Hallo Ariane Herrmann

Bearbeiten

Geogebra erzeugt üblicherweise dynamische Seiten. Die können nur in ein Wiki integriert werden, dass die Software unterstützt. Wikipedia tut das nicht (so weit ich weiß). Wenn es um statische Seiten geht, kann man die aus Geogebra als jpg-Grafik speichern und dann auf Commons hochladen.
Da ich leider in technischen Dingen ein lame duck bin, ist diese Info schon der Gipfelpunkt meines abgekupferten Pseudo-Wissens. Solltest Du also einen PC-technisch versierteren Mentor benötigen, dann muss ich passen (man soll seine Grenzen kennen). In diesem Falle bitte ich Dich, in der Mentorenliste den Richtigen auszusuchen oder ein allgemeines Mentorengesuch anzubringen. Wenn es aber um die Wiki-Syntax und das Schreiben anständiger Artikel geht, dann könnte ich Dir gerne weiterhelfen. Sorry, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 00:00, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Zusatzinfo: siehe auch hier → http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:GeoGebra
Beim Herunterladen aus dem Internet ist übrigens Urheberschutz zu beachten, wenn der Text usw.dort von Dir ist, dann müsstest Du eine Freigabeerklärung an permissions-de@wikimedia.org senden. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:59, 20. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Ariane...

Bearbeiten
 

...um die Sache nicht weiter zu verkomplizieren, habe ich Dich in das Mentorenprogramm aufgenommen. Ich hoffe, dass es uns gemeinsam gelingen wird, die Knackpunkte zu lösen. Bitte schreib mir konkret, welcher Deiner Artikel gelöscht wurde, bzw. was Du jetzt vor hast. Danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 23:11, 24. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Zur letzten Email: unter welchem Lemma (Titel) wurde der Artikel über "Die Verdoppelung des Würfels, usw." gelöscht - um mich zu informieren, was passiert ist, brauche ich diese Angabe.
Zur Problematik an sich (Urheberrecht) siehe meine obige Information. Ob ein derartiger Artikel relevant für wiki ist, kann ich ebenfalls erst nach Überprüfung der Löschung beurteilen.
Bitte alle weiteren Diskussionen HIER führen, danke & servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:49, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
Hast Du übrigens schon den Artikel Würfelverdoppelung gesehen? Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 14:19, 27. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Unter dem Lemma Eine Annäherung an die drei klassischen Probleme der Mathematik ist leider nichts zu finden, auch keine Löschdiskussion! Das Thema wird allerdings tw. behandelt in folgenden Artikeln: Geschichte der Mathematik, Kreis#Annäherung durch Quadrate und Würfelverdoppelung (s.o.). Alle weiteren Tipps, z.b. Wikipedia:Urheberrecht, siehe ebenfalls oben, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 11:51, 13. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Ariane...

Bearbeiten

...seit längerer Zeit kann ich (abgesehen von der BS-Erstellung im März und Emails an mich) keine Edits in wiki feststellen. Für eine Info, ob eine weitere Mentorenbetreuung gebraucht/gewollt ist, wäre ich dankbar. Servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 18:25, 11. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Ariane, ich werde heute den MP-Baustein von Deiner BS entfernen - das bedeutet aber durchaus, dass Du natürlich auch weiterhin bei mir wegen Tipps o.ä. anfragen kannst. Ich hoffe, dass Du uns hier erhalten bleibst, servus, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 10:41, 14. Jun. 2012 (CEST)Beantworten