Beethoven-Oberschule

Hallo Arek - gut, daß Du den Artikel ausgebaut hast. Ich bin dort selbst einmal für kurze Zeit als Lehrer tätig gewesen. Ich kümmere mich bei der Wikipedia um andere Dinge, deshalb hatte ich selbst kein Zeit... Gruß --Arnis 15:16, 16. Okt 2005 (CEST)

Ist doch kein Problem. Hab ich gern gemacht, der Artikel sollte ja nicht so bleiben. Gruß Arek

Hallo Arek, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. --Ixitixel 13:31, 20. Dez 2005 (CET)

Leere Artikel

Bearbeiten

bitte erstelle nur Artikel, wenn Du dazu einen fertigen Enzyklopädieartikel erstellt hast, der den Mindestanforderungen entspricht. Leere Artikel werden schnellgelöscht, weil sie erstens keine Artikel sind und zweitens in Links das Vorhandensein eines solchen vortäuschen - die Enttäuschung beim Leser ist dann groß, wenn er nichts vorfindet, wenn er dem Link folgt. Ich lasse die Leerartikel daher wieder löschen. Andreas König 17:27, 21. Aug 2006 (CEST)

Vorlagen Pommern und Berlin

Bearbeiten

Versuch es doch mal mit folgender Vorlage:

Pommernflagge
Pommernflagge
Dieser Benutzer stammt aus
Pommern.
 
Berliner Flagge
Dieser Benutzer ist in
Berlin geboren.




Mit dem Text dieser Vorlage gehst Du einfach auf die Seiten

 http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Arek/Vorlage:Pommern
 http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Arek/Vorlage:Berlin

und fügst sie ein.

Da ich mich selbst hiermit nicht so gut auskenne und das nur durch "try-an-error" und kopieren bei anderen geschafft habe hoffe ich, daß es auch bei Dir funktioniert. --Koffer 18:57, 10. Sep 2006 (CEST)

Herzogstitel

Bearbeiten

Dieser Herzogstitel ist einer von unzähligen Adelstiteln die er führt. Eine besonderen Erwähnung bedarf er m.E. nicht, insbesondere da er rechtlich ja nun auch keinerlei Bedeutung hat. Da auch seine zahlreichen übrigen Titel hier nicht gesondert aufgeführt werden, und dies m. E. auch zu recht nicht, sollte auch der Hinweis auf den Herzogstitel wieder gestrichen werden. Tönjes 16:37, 12. Sep 2006 (CEST)

Ich bin anderer Ansicht, da der Titel neu hinugekommen ist. Man muß wirklich nicht alle Titel erwähnen, aber wenn ein neuer hinzukommt, dann wäre ich schon für eine Aufnahme! Arek 16:55, 12. Sep 2006 (CEST)

Sperrung

Bearbeiten

Die Diskussion muß jetzt auf der Disk-Seite vorangetrieben werden damit wir bald die Entsperrung beantragen können.--Koffer 19:28, 15. Sep 2006 (CEST)