Herzlich willkommen in der Wikipedia, Andalf55! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir —Regi51 (Disk.) 21:03, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Fehlende Quellenangabe Bearbeiten

 

Hallo Andalf55. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Mir sind deine Änderungen am Artikel Obergesteln aufgefallen, die nicht mit Quellenangaben belegt sind. Ich habe sie deshalb zunächst rückgängig gemacht. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerkes zu erhalten, ist es notwendig, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile unterhalb des Bearbeitungsfensters geschehen oder mittels Einzelnachweisen im Text.

Mit freundlichen Grüßen, —Regi51 (Disk.) 21:03, 12. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Dabei kommt es nicht nur auf Quellen zur Person als solches selbst an (die hätte man z.B. mit diesem Portät), sondern es muss auch begründet werden, dass die Person relevant für die Wikipedia ist. Dazu findest du in WP:Relevanzkriterien Ausführungen, besonders unter WP:Relevanzkriterien#Personen. -- Jesi (Diskussion) 12:41, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hier den Beleg von Markus Andereggen auf der Webseite des SC Obergoms GRÜNDUNGSMITGLIEDER VOM 02. MAI 1948

Andereggen Otto Obergesteln, Kreuzer Othmar Oberwald, Garbely Eugen Ulrichen, Andereggen Markus Obergesteln, Andereggen Heinrich Obergesteln, Bourbon Louis Ulrichen, Garbely Adolf Ulrichen, Hischier Karl Oberwald †, Imfeld Fredy Ulrichen, Imoberdorf Edi Ulrichen, Imwinkelried Otto Obergesteln, Imwinkelried Leo Obergesteln, Jost Albert Obergesteln, Lagger Ludwig Geschinen, Schmidt Hans Oberwald, Schmidt Rudolf Ulrichen, Werlen Walter Obergesteln, Werlen Adrian Geschinen, Werlen Josef Geschinen, Zumoberhaus Gregor Oberwald Andalf55 (Diskussion) 10:02, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Hier die Ehrenmitglieder des SC Obergoms mit Markus Andereggen auf www.sc-obergoms.ch EHRENMITGLIEDER

Albrecht Loretan Brigitte, Andereggen Markus, Chastonay Elmar, Hallenbarter Koni, Hallenbarter Simon, Hauser Edi, Hischier Gregor, Hischier Anton, †Hischier Karl, Hischier Philipp, †Jossen Lukas, Jost Konrad, Kreuzer Hermann, Kreuzer Josef, Kreuzer Rafael, Kreuzer Hans-Ueli, Ritler Werner, Ritler Reinhilde, †Schmidt David, Schmidt Hans, Trapletti Hanny, Walter Hugo

Andalf55 (Diskussion) 10:07, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Sorry NEIN, dass reicht nicht. Ehrenmitglied vom lokalen Langlaufclub zu sein, erzeugt nicht mal automatisch regionale Bekanntheit. Durch so was wird man vor allem im Verein bekannt, und wenn es gut läuft, auch ein wenig in der Region in der der Verein aktiv tätig ist. Überregionale Bekanntheit nur zu erreichen, dass das man Ehrenmitglied in einem lokalen Verein ist, schafft man eigentlich nie. Da müsste also noch was relevanzstiftendes dazu kommen, z.B. Erfolgreicher Sportler. Das „überregionale Bekanntheit“ wäre aber das absolute Minimum um im Artikel Obergesteln als Persönlichkeiten aufgeführt zu werden. Denn unter Persönlichkeiten werden nur Personen geführt die unsere Relevanzkriterien erfüllen, also einen eigen Artikel haben dürften. Kurzum er müsste auch ausserhalb vom Goms als Förderer des Langlaufsportes bekannt geworden sein. Wenn man Googel benutzt, findet man denn Namen nur auf der Webseite vom Sportverein. Das ist ein deutliches Zeichen, dass es nichts ist mit überregionaler Bekanntheit. Somit ist er Meilen von dem entfernt, was in den Relevanzkriterien gefordert ist. --Bobo11 (Diskussion) 11:13, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo Andalf55. Also wenn ich mir die "Links auf diesen Artikel" dieses "Sportvereins" so ansehe (d.i. der SC Obergoms, links in der Werkzeugleiste gibt es "Links auf diese Seite"), dann ist das "Problem" doch am Einfachsten zu lösen, wenn du den Vereinsartikel anlegst. Dort können ja die Gründer namentlich genannt werden. Wenn Du dabei Hilfe benötigst, dann probiers mal beim WP:Mentorenprogramm oder beim Portal:Wintersport. Gruss -- 2403:6200:8830:D78F:146E:6210:643E:FE38 13:20, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
@IP Nein auch der Verein müsste die RK erreichen. Nicht jeder Sportverein ist automatisch relevant, sondern nur die Vereine die einen Punkt erfüllen, die unter Wikipedia:Relevanzkriterien#Sportvereine aufgeführt sind. Für Langlauf wären es „in der höchsten Wettkampfklasse der Erwachsenen mehrere Medaillengewinner (auch in Staffeln/Team-Wettbewerben) bei Olympischen Spielen, Welt- oder Kontinentalmeisterschaften, Gesamt-Weltcup oder ähnlichen Bewerben oder mehrere nationale Meister gestellt haben.“ Die Frage dazu ist relativ einfach. Wer aus der Kategorie:Skilangläufer (Schweiz) bzw. Kategorie:Biathlet (Schweiz) ist oder war im SC Obergoms? Niemand? Dann vergiss man das mit eigenem Artikel besser gleich wieder.--Bobo11 (Diskussion) 15:24, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
@Bobo11: Jo, deshalb habe ich oben auf die Linkliste verwiesen. Da wäre Brigitte Albrecht-Loretan (Olympia Bronze 2002), Konrad Hallenbarter (12xSchweizer Meister), Hans-Ueli Kreuzer (9xSchweizer Meister), Simon Hallenbarter (Punkte im Biatlon-Weltcup). Dann gibts noch Konrad Hischier, leider kein Artikel, aber siehe Schweizer Nordische Skimeisterschaften 1961. Andalf kennt sicher noch einige mehr. Sollte erstmal locker ausreichen. Gruss -- 2403:6200:8830:D78F:213C:AD8C:4BD9:5AD0 16:39, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten