Herzlich willkommen in der Wikipedia, Amara2012!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass Du Dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte Dir ein paar Tipps zur Verfügung stellen:

  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe Deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest Du, dass andere Benutzer_innen Deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • In der Wikipedia werden übrigens alle Autorinnen und Autoren automatisch als Benutzer bezeichnet. Wenn Du lieber eine Benutzerin sein möchtest, kannst Du das bei den Einstellungen ändern, indem Du dort Dein Geschlecht mit weiblich angibst.
  • Willst Du eine eigene Artikelwerkstatt? Dort kannst Du zum Beispiel einen Artikel erstellen:
Du darfst das ausprobieren. Die Seite wird nur vorbereitet. Erst wenn du sie dann noch speicherst, wird sie tatsächlich erstellt.

Schön, dass Du zu uns gestoßen bist – und: Lass Dich nicht stressen. Falls Du Hilfe benötigst, kannst Du mir gern auf meiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen. Einen guten Start wünscht Dir die, die Dich begrüßt ;) Grüße von Iva   16:23, 30. Nov. 2018 (CET)Beantworten


Diese Seite hier ist übrigens Deine Diskussionsseite, auf der Dir Nachrichten hinterlassen werden können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte mit vier so genannten Tilden (~) Deine Unterschrift ein.

Auch von mir herzlich Willkommen. Ich hab gesehen, dass Deine Änderungen vom Wochenende am Artikel über Birgit Kipfer verworfen worden sind. Schade. Da war ein übereifriger Mensch am Werk. Natürlich waren nicht alle Sachen richtig, aber Du fängst ja gerade erst neu an. Lass dich nicht entmutigen. Du darfst Fehler machen, die wir erfahreneren WikipedianerInnen gerne korrigieren. So funktioniert Wikipedia. Und irgendwann bist du selber erfahren. Immer wieder versuchen und schreiben und sich nicht entmutigen lassen. Und sich immer wieder Hilfe und Unterstützung holen. Das ist wichtig. Ich hab versucht, die notwendigen Änderungen am Artikel zu machen.
Falls Du im Raum Stuttgart wohnst, kannst Du auch gerne mal beim Offenen Editieren in der Stadtbücherei vorbei kommen. Wir treffen uns immer am 2. Freitag im Monat ab 17 Uhr in der Stadtbücherei Stuttgart. Im Showroom. Das ist der kleine Raum gegenüber vom Max-Bense-Forum, in dem wir am WE waren. Und falls Du ansonsten Hilfe brauchst, kannst Du mir gerne über Wikipedia eine Mail schicken. Dafür gehst Du auf meine Benutzerinnenseite. Links in der Übersicht steht: Email an diese Benutzerin senden, anklicken und schon kannst Du mich fragen.--Skrippek (Diskussion) 10:40, 3. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Arbeitskreis "Frauen in der Politik" in Stuttgart

Bearbeiten

Ich möchte Dich gerne einladen zu unserem Arbeitskreis "Frauen in der Politik", der ab dem 28.2.19 um 17 Uhr jeden vierten Donnerstag im Monat im Showroom der Stadtbücherei Stuttgart im UG stattfindet. Wir wollen gemeinsam an Artikeln zum Thema "Frauen in der Politik" arbeiten. Dort sind auch Neulinge herzlich willkommen. Näheres siehst Du auf der Seite von WP:Stuttgart.--Skrippek (Diskussion) 15:57, 12. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Eine Nachricht

Bearbeiten

Hallo und lieber Gruß!--Papierautobahn (Diskussion) 20:14, 24. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

HALLO Amara --Skrippek (Diskussion) 20:16, 24. Okt. 2019 (CEST)Beantworten