Hallo und willkommen bei Wikipedia !

Mir sind deine Änderungen am Artikel Air Globe aufgefallen, bei denen die Formatierung des Wiki-Textes nicht korrekt ist. Ich habe deine Änderungen daher rückgängig gemacht. Bitte beachte dazu bei zukünftigen Bearbeitungen folgende Formatierungshinweise:

Deine Eingabe wird zu


Mit einer Leerzeile

erzeugst du einen Absatz.

Mit einer Leerzeile

erzeugst du einen Absatz.

''kursiv'' kursiv
'''fett''' fett
== Überschrift ==

=== Unterüberschrift ===

Überschrift
Überschrift
* eins
** eins-eins
* zwei
  • eins
    • eins-eins
  • zwei
# eins
## eins-eins
# zwei
  1. eins
    1. eins-eins
  2. zwei
Vom normalen Text
: eingerückt
:: doppelt eingerückt
# In Kombination
#: mit Listen
#:* verschachtelt

Vom normalen Text

eingerückt
doppelt eingerückt
  1. In Kombination
    mit Listen
    • verschachtelt
[[Hilfe:Links]] Hilfe:Links
[[Hilfe:Links|Diese Seite erklärt, wie Du in Wikipedia Links auf interne und externe Seiten setzt.]] Diese Seite erklärt, wie Du in Wikipedia Links auf interne und externe Seiten setzt.
[http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Links Diese Seite erklärt, wie Du in Wikipedia Links auf interne und externe Seiten setzt.] Diese Seite erklärt, wie Du in Wikipedia Links auf interne und externe Seiten setzt.

Bitte beachte außerdem, dass in die Wikipedia keine Dateien aus anderen Websites eingebunden werden können, siehe dazu Hilfe:Bilder.

Weitere Informationen findest du unter Hilfe:Formatieren.
Ich würde mich freuen, wenn du die obigen Punkte bei zukünftigen Bearbeitungen beachten würdest,

Grüße, Jivee Blau 19:21, 17. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei Bearbeiten

Hallo Airmail,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Airmail) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:03, 13. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Dein Konto wird umbenannt Bearbeiten

21:04, 19. Mär. 2015 (CET)

Umbenannt Bearbeiten

w

09:27, 22. Apr. 2015 (CEST)