Herzlich willkommen in der Wikipedia, Airlessbreath! Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

 
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir --Avant-garde a clue-hexaChord 23:07, 13. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Hallo, ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich dir richtig und wie sonst üblich antworte, das habe ich noch nicht so raus ... Gibt es einen bestimmten Grund, warum du mir diese Nachricht geschickt hast, oder hast du mir diese nur geschickt, weil ich relativ neu hier bin? --Airlessbreath (Diskussion) 01:35, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Die Begrüßung ist unter neuen Benutzern so üblich. Von mir auch ein Herzliches Willkommen. --Trustable (Diskussion) 10:39, 17. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Imprägnierung Bearbeiten

Hallo Airlessbreath, bevor ich da noch einmal etwas am Artikel Imprägnierungändere, nur eine kurze Frage auf Deiner Diskussionsseite: was sind Deine Quellen für Imprägnierung = Hydrophobie, da Du ja meine Abänderung wegen der Aufhebung des Gleichheitszeichens als schlicht falsch bezeichnet hattest? Alles andere sollten wir auf der Diskussionsseite des Artikels weiterführen, auf der ich einige meiner Ansichten zur Thematik für die Diskussion etwas ausführlicher darstellen werde, bevor ich am Artikel eine weitere Änderung vornehmen möchte, denn die in der Eile vorgenommene letzte Änderung war ja nicht so vollkommen und auch bei weitem nicht ausreichend.--Techniker71 (Diskussion) 10:26, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Mit „falsch“ meinte ich nicht den Inhalt – da kann ich leider auch nicht mitreden –, sondern typografische und orthografische Aspekte, insbesondere den Satzbau, der keinen Sinn ergab, aber das hatte ich ja bereits auf der Diskussionsseite erwähnt. --Airlessbreath (Diskussion) 15:18, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ok, dann hatte ich das wohl falsch verstanden. Ich werde mal eine inhaltliche Diskussion in die Wege leiten, hoffentlich beteiligt sich jemand, denn nach meinen Recherchen von gestern und heute ist das wohl nicht ganz so einfach.--Techniker71 (Diskussion) 15:42, 20. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Sichtertipps Bearbeiten

Hallo Airlessbreath, da dir der Sichterstatus erteilt wurde, habe ich noch ein paar Tipps für dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob du sie sichten kannst, dann wende dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn du Interesse hast, kannst du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und dich in der Tabelle eintragen.

Viel Erfolg mit deinen neuen Benutzerrechten wünscht Baumfreund-FFM (Diskussion) 09:08, 14. Feb. 2015 (CET)Beantworten