Meine Projekte dauern lange und ziehen meist einen Rattenschwanz an Versionen hinter sich her. Bisher für Wikipedia geschriebene (und nicht immer ganz ohne Diskussionen verlaufene :-)) Einträge. Das möchte ich für mich ändern

Wikipedia macht mir eigentlich Spass und finde es gut, dass nur fundierte Artikel autorisiert werden.

Manchmal denke ich, dass anstelle von Löscheinträgen oder Löschkandidaten, die AutorInnen persönlich angesprochen werden müssten oder dass auch (in den Diskussionsmitteilungen) alternative Formulierungen vorgeschlagen werden können, die dann auch speziell / z.B. in einer anderen Farbe markiert sind. Ich kenne es von mir selber, es gibt Zeiten, da hat man einfach ein Riesenbrett vor dem Kopf und kommt nicht weiter oder ist so unentschlossen - da wären Hinweise aus der Wiki-Community sehr hilfreich und dem Schreibprozess dienlicher. So, das war auch keine Kritik sondern ein konstruktiver Vorschlag. Sonst wünsche ich mir nun gutes Gedeihen mit dem Hochladen der Fotos.


Verzeichnisse und Suchmaschinen / Volltextsuche in den Grundlagenschriften der Anthroposophie
  • Groddek; Einführung in die Gesamtausgabe Rudolf Steiners (1988) Dornach: Verlag Rudolf Steiner Nachlassverwaltung

Schriftliches Werk, nur allgemeiner Ueberblick, verzeichnet keine Einzelzitate

  • Rudolf Steiner Verlag (Hrg.) Verzeichnis der Rudolf Steiner Gesamtausgabe, Nachlassverwaltung Dornach, Schweiz

Online-PDF-Dokument mit den Inhltsverzeichnissen der einzelnen Bände der Gesamtausgabe (GA) Steiners

  • Christian Karl: Handbuch zum Werk Rudolf Steiners, elektronische Auflage 2007 - 2011, Schaffhausen: Novalis Verlag

Online-PDF-Dokument mit Zusammenfassungen der einzelnen Bände, ausser GA 1, vormals als 2-bändiges schriftliches Verzeichnis erschienen

  • Emil Mötteli et.al.: Register zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe, 4 Bde. (1998) Dornach: Rudolf Steiner Verlag

Für dieses Verzeichnis gibt es keine Online-Entsprechung

Auf dieser Seite unter der Rubrik "Rudolf Steiner Gesamtausgabe" klickt man "Volltextsuche" und kann Wörter oder mit "Phrasen" [in Anführungszeichen gesetzt] suchen - alle Vorträge sind als DOC-Dokumente (bzw. mit OpenOffice Writer zu öffnen) oder als PDF einsehbar wenn der Button unter dem Suchfeld auf Rudolf Steiner Gesamtausgabe gesetzt wird

Weitere Verzeichnisse und Suchmodalitäten können unter den dort verfügbaren Buttons durchgeführt werden