Nützliche Einheiten, die man im Alltag unbedingt verwenden sollte, weil jeder sofort etwas damit anfangen kann (wie bei Flächenangaben in „Fußballfeldern“). Vorsicht, Ironie!

  • Gigaångström, Einheitenzeichen: GÅ (siehe Ångström).
    1 GÅ = 0,1 m = 10 cm
    1 m = 10 GÅ
    1 km = 10 TÅ (Teraångström)
  • Femtoparsec, Einheitenzeichen: fpc (siehe Parsec).
    1 fpc ≈ 30,857 m
    1 km ≈ 32,408 fpc
    1 m ≈ 32,408 apc (Attoparsec)
    1 apc ≈ 3,0857 cm
  • Dazu gibt es natürlich auch entsprechende Flächenmaße:
    1 m² = 100 GŲ (Quadratgigaångström)
    1 GŲ = 100 cm²
    1 ha = 1 TŲ (Ein Hektar ist genau ein Quadratteraångström – super! Viel besser als irgendwelche krummen Fußballfelderzahlen.)
    1 km² = 100 TŲ
    1 ha ≈ 10,503 fpc² (Quadratfemtoparsec)
    1 m² ≈ 1050,3 apc² (Quadratattoparsec – ich liebe dieses Wort)
  • Volumnina gilt es natürlich auch zu messen. Für die in Bayern so wichtige Maß gilt:
    1 ℓ = 1 dm² = 1 Gų (Kubikgigaångström) ≈ 34,037 apc³ (Kubikattoparsec)

Siehe auch: Vorsätze für Maßeinheiten