Benutzer:WikiBenutzer/Quellen des Tores der Morgenröte

Die Quellen des Tores der Morgenröte sind die Trinkwasser-Quellen in der Stadtgemeinde Vilnius. Sie waren die zweitwichtigsten Lieferanten von altem Leitungswassersystem der litauischen Hauptstadt Vilnius. Die Quellen wurden nach dem Tor der Morgenröte im Hochland in der Nähe der Fernstraße Richtung Medininkai benannt. Der erste Hinweis auf die Lage der Quellen stammt aus dem Ende des 16. Jahrhunderts. In einer Klage vor Gericht wurde über den Angriff von 1598 berichtet, auch und wurde der Ort des Vorfalls erwähnt. 1898 wurde ein artesischer Brunnen bei den Quellen gebohrt, eine Probe ergab 17.000 Eimer Wasser täglich. Die Quellen waren noch im 20. Jahrhundert in Gebrauch. Die Wasserversorgung war jedoch gering, und dieses Rohrleitungsnetz war untergetaucht.

Einzelnachweise

Bearbeiten

Kategorie:Gewässer in Vilnius Kategorie:Wasserversorgung (Litauen) Kategorie:Quelle in Litauen Kategorie:Altstadt Vilnius