Benutzer:Victor Eremita/Wie vertreibt man am besten Autoren

Wie vertreibt man am besten Autoren?, auch bekannt als: Viel Lärm um Nichts-wikipedianisch.
Eine dank Variablen beliebig oft aufführbare und nie langweilige Komödie des wikipedianischen Improvisationstheaters in zwei Intermissionen und zwei Akten; mit einer kurzen Erläuterung des Herausgebers Victor Eremita; nach einer Anregung von Reiner Stoppok.

Die Komödie

Bearbeiten

Intermission I: Vom eingestellten Artikel zum Löschantrag

Bearbeiten

Eingestellter Artikel

Bearbeiten

Das Haus an der X-Straße n ist ein historisches Gebäude in Y.

Beschreibung

Bearbeiten

Das Gebäude wurde durch Z im Jahr A für B errichtet. Das Haus ist ein ogeschossiges Gebäude mit Cdach [1].

  1. Julius Fekete, Simon Haag, Adelheid Hanke, Daniela Naumann mit Beiträgen von Gerhard Bauer, Martina Berner-vom Feld, Jörg Biel, Ulrich Frey, Wolfgang Hansch, Joachim Hennze, Markus Numberger, Ulrike Plate, Christhard Schrenk: Denkmaltopographie Baden-Württemberg Band I.5 Stadtkreis Heilbronn. Edition Theiss, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1988-3 , S. p

Akt I: Löschdiskussion

Bearbeiten

Blah ... Wikipedia:Löschkandidaten/6._November_2008#Doppelhaus (Heilbronn, Ludwig-Pfau-Straße 21,23) (gelöscht) Blah...

Intermission II: Vom ausgebauten Artikel zur Revision

Bearbeiten

überarbeiteter Artikel

Bearbeiten
 
Ein Exemplar

Das Haus an der X-Straße n ist ein historisches,denkmalgeschütztes Gebäude in Y.

Beschreibung

Bearbeiten

Das Gebäude wurde durch Z im Jahr A für B errichtet. Das Haus ist ein ogeschossiges Gebäude mit Cdach. Die Fassade ist mit Dmauerwerk mit E gestaltet worden [1].

  1. Julius Fekete, Simon Haag, Adelheid Hanke, Daniela Naumann mit Beiträgen von Gerhard Bauer, Martina Berner-vom Feld, Jörg Biel, Ulrich Frey, Wolfgang Hansch, Joachim Hennze, Markus Numberger, Ulrike Plate, Christhard Schrenk: Denkmaltopographie Baden-Württemberg Band I.5 Stadtkreis Heilbronn. Edition Theiss, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-8062-1988-3 , S. p

Akt II: Revision auf der Löschprüfung

Bearbeiten

Blah ... Wikipedia:Löschprüfung/Archiv/2008/Woche_46#Doppelhaus (Heilbronn, Ludwig-Pfau-Straße 21,23) (bleibt gelöscht) Blah ...

Erläuterung

Bearbeiten
  • Das Beispiel zeigt, wie abschreckend WP für Autoren sein kann.
  1. Der herausragende Artikel über einen Gegenstand, der offensichtlich in eine Enzyklopädie gehört, muss stundenlang diskutiert werden, wird dann einfach gelöscht und muss dann wieder stundenlang diskutiert werden...
  2. Der unterdurchschnittliche Artikel über einen Gegenstand, der offensichtlich nicht in eine Enzklopädie gehört, muss stundenlang diskutiert werden, wird erst dann gelöscht und muss dann wieder stundenlang diskutiert werden...
  • Sie haben herausgefunden, welcher Interpretationsansatz angemessener ist? Wie man besser Autoren vertreibt? Worin der Lärm um welches Nichts besteht? Wenden Sie sich in diesem Fall bitte nicht an den Herausgeber.

Siehe auch

Bearbeiten

Demnächst die Fortsetzung: Wie vertreibt man am besten Admins?