Beispiel zum Sammelbilderproblem. Hannoversche Allgemeine Zeitung und Neue Presse geben am 15. September 2012 ein Sammelbildalbum heraus:

  • 216 Bilder werden für das Sammelalbum benötigt.
  • Ein Päckchen enthält 5 Bilder für 60 Cent.
  • Man könnte das Album mit 44 Päckchen füllen, macht 26,40 Euro.

Aber:

  • Es gibt doppelte Bilder.
  • Die Wahrscheinlicheitsrechnung [1] ergibt, dass im Durchschnitt 1286 Bilder für ein Album benötigt werden, also 258 Päckchen für 154,80 Euro.
  • Tauschen kann die Kosten für den Einzelnen etwas senken, es bleibt aber teuer.
  • Die letzten fehlenden Bilder sind besonders teuer, gezieltes Zukaufen fehlender Bilder ist offenbar nicht möglich.
  • Zusatzgeschäft durch kostenpflichtigen Anzeigentauschmarkt in der Zeitung.

Großes Geschäft:

  • Verteilung an 295.000 Abonnenten von HAZ und NP im Raum Hannover[1]
  • Intensive Bewerbung auf der Titelseite (Wochenendausgabe 15. September 2012)
  • Die vier Preise im Gesamtwert von knapp 1000 Euro können durch sieben gefüllte Sammelheftchen refinanziert werden.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V., HAZ regional Hannover (Samstag), Erhebung 2. Quartal 2012