Als Hohlsteindecke wird eine Decke in Halbfertigteilbauweise bezeichnet, bei der zwischen tragenden Deckenträgern Deckensteine angeordnet werden, die auf der Baustelle mit Beton vergossen werden.

Aufbau der Decke

Bearbeiten

Varianten

Bearbeiten

Normen und Standards

Bearbeiten
Deutschland
  • DIN 4158:1978-05 Zwischenbauteile aus Beton, für Stahlbeton- und Spannbetondecken

DIN 4160:2000-04 Ziegel für Decken, statisch nicht mitwirkend

Einzelnachweise

Bearbeiten


http://www.mibib.de/thema-des-monats/pdf/ztr0408_56-59.pdf

http://www.hohlsteindecke.de/40237/41130.html

http://www.bevoelkerungsschutz.admin.ch/internet/bs/de/home/themen/kgs/publikationen_kgs/merkblatt/decken_i__konstruktion.parsys.0001.downloadList.00011.DownloadFile.tmp/decken1d.pdf

http://www.elkage.de/src/public/showterms.php?id=2422