Benutzer:Tilman2007/Baudenkmäler/Landkreis Würzburg/Kürnach

Landkreis Würzburg:
Altertheim | Aub | Bergtheim | Bieberehren | Bütthard | Eibelstadt | Eisenheim | Eisingen | Erlabrunn | Estenfeld | Frickenhausen am Main | Gaukönigshofen | Gelchsheim | Gerbrunn | Geroldshausen | Giebelstadt | Greußenheim | Güntersleben | Hausen bei Würzburg | Helmstadt | Hettstadt | Höchberg | Holzkirchen | Kirchheim | Kist | Kleinrinderfeld | Kürnach | Leinach | Margetshöchheim | Neubrunn | Oberpleichfeld | Ochsenfurt | Prosselsheim | Randersacker | Reichenberg | Remlingen | Riedenheim | Rimpar | Rottendorf | Röttingen | Sommerhausen | Sonderhofen | Tauberrettersheim | Theilheim | Thüngersheim | Uettingen | Unterpleichfeld | Veitshöchheim | Waldbrunn | Waldbüttelbrunn | Winterhausen | Zell am Main

Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!


# WD-Item Artikel Beschreibung Typ Ort(e) Adresse Kulturerbestatus BLfD Teil von hat auch Reihe Koordinaten Commons-Kategorie Bild
1 Q41248280 Wegkreuz, Kruzifix auf Postament mit Inschrift, bez. 1921 Flurkreuz Kürnach de:Am Fuchsweg; Flurlage Fuchs Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-17 49° 50′ 15″ N, 10° 2′ 12″ O Wegkreuz Fuchsweg (Kürnach)
 
2 Q41248282 Bildstock kielbogiger Reliefaufsatz mit Kreuzigungsdarstellung und Fialbekrönung, Rückseite mit Pietà, auf vierfach gewundener Säule über Tischsockel, Sandstein, neugotisch, bez. 1867 Bildstock
Bildstock
Kürnach de:Am Seligenstadter Weg; Am Trieb; Weg zum Aussiedlerhof Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-16 49° 50′ 35″ N, 10° 3′ 0″ O
 
3 Q41248286 Relief Relief, mit Darstellung des Gekreuzigten und Inschrift, bez. 1565 und 1598 Relief Kürnach de:Bachgasse 8; an der Hofpforte Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-2 49° 50′ 45″ N, 10° 2′ 20″ O
 
4 Q41248288 Hausmadonna Sandstein, 18. Jh. Haus Kürnach de:Bergstraße 7 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-3 49° 50′ 45″ N, 10° 2′ 32″ O
 
5 Q98488628 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#7) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 57″ N, 10° 2′ 30″ O
6 Q98488630 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#5) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 57″ N, 10° 2′ 30″ O
7 Q98488631 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#6) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 57″ N, 10° 2′ 30″ O
8 Q98488633 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#4) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 56″ N, 10° 2′ 30″ O
9 Q98488634 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#2) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 56″ N, 10° 2′ 31″ O
10 Q98488636 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#12) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 57″ N, 10° 2′ 30″ O
11 Q98488637 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#1) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 56″ N, 10° 2′ 31″ O
12 Q98488639 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#3) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 56″ N, 10° 2′ 31″ O
13 Q98488640 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#9) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 58″ N, 10° 2′ 30″ O
14 Q98488642 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#11) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 57″ N, 10° 2′ 30″ O
15 Q98488643 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#13) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 57″ N, 10° 2′ 31″ O
16 Q98488644 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#14) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 56″ N, 10° 2′ 31″ O
17 Q98488646 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#15) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 56″ N, 10° 2′ 31″ O
18 Q98488647 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#8) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 58″ N, 10° 2′ 29″ O
19 Q98488649 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#10) Kreuzwegstation, syn. Kreuzweg Statio Kürnach de:Friedhofstraße 7,Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 57″ N, 10° 2′ 30″ O
20 Q41248291 Friedhofskreuz Sandsteincorpus an erneuertem Kreuzstamm, 1840 Friedhofskreuz Kürnach de:Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-5 Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#10)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#15)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#14)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#13)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#9)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#3)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#1)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#2)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#6)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#7)
Kreuzschlepper Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#16)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#8)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#11)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#12)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#5)
Kreuzwegstation Friedhofstraße 7; Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#4)
49° 50′ 58″ N, 10° 2′ 30″ O Friedhofskreuz (Kürnach)
 
21 Q98482511 Brücke Grießmühle 1 in Kürnach (D-6-79-156-22#3) Brücke Straßenbrücke Kürnach de:Grießmühle 1 Baudenkmal in Bayern Ehem. Klostermühle 49° 50′ 34″ N, 10° 1′ 29″ O
 
22 Q98486456 Hoftor Grießmühle 1 in Kürnach (D-6-79-156-22#2) Hoftor Hoftor Kürnach de:Grießmühle 1 Baudenkmal in Bayern Ehem. Klostermühle 49° 50′ 34″ N, 10° 1′ 29″ O
 
23 Q98494211 Nebengebäude Grießmühle 1 in Kürnach (D-6-79-156-22#1) Nebengebäude, syn. Ökonomiehof, syn. Ökonomiegebäude, syn.Wirtschaftshof Nebengebäude Kürnach de:Grießmühle 1 Baudenkmal in Bayern Ehem. Klostermühle 49° 50′ 34″ N, 10° 1′ 30″ O
24 Q41248337 Ehem. Klostermühle dann würzburgisch fürstbischöfliche Mühle, sog. Untere Mühle oder Grießmühle, 17./18. Jh; Hauptgebäude, zweigeschossiger, verputzter Massivbau mit Satteldach, frühes 17. Jh., wohl 1604 Kloster Kürnach de:Grießmühle 1; Kürnach Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-22 Nebengebäude Grießmühle 1 in Kürnach (D-6-79-156-22#1)
Kreuzigungsgruppe Kürnach in Kürnach (D-6-79-156-22#4)
Hoftor Grießmühle 1 in Kürnach (D-6-79-156-22#2)
Brücke Grießmühle 1 in Kürnach (D-6-79-156-22#3)
49° 50′ 33″ N, 10° 1′ 31″ O Untere Mühle (Kürnach)
 
25 Q41248296 Wohngebäude zweigeschossiger Krüppelwalmdachbau mit Fachwerkoberstock, um 1800 Wohngebäude Kürnach de:Hauptstraße 2 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-6 Pietà Hauptstraße 2 in Kürnach (D-6-79-156-6#1) 49° 50′ 47″ N, 10° 2′ 24″ O Hauptstraße 2 (Kürnach)
 
26 Q98494861 Pietà Hauptstraße 2 in Kürnach (D-6-79-156-6#1) Pietà, syn. Vesperbild Pietà Kürnach de:Hauptstraße 2 Baudenkmal in Bayern Wohngebäude 49° 50′ 46″ N, 10° 2′ 25″ O
27 Q41248298 Bildstock tafelartiger Reliefaufsatz mit Kreuzigungsszene, auf Pfeiler, (Kopie im Ölberghaus auf dem Kirchhof), Sandstein, bez. 1598 Bildstock
Bildstock
Kürnach de:Kirchberg 6 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-23 49° 50′ 48″ N, 10° 2′ 32″ O Bildstock Kreuzigung Kirchberg 6 (Kürnach)
 
28 Q41248301 Bildstock Reliefaufsatz mit Pietàdarstellung auf Säule, (Abguss an der alten B 19 aufgestellt) Sandstein, bez. 1724 Bildstock
Bildstock
Kürnach de:Kirchberg 6 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-18 49° 50′ 48″ N, 10° 2′ 32″ O Bildstock Pietá Kirchberg 6 (Kürnach)
 
29 Q41248304 Katholische Pfarrkirche St. Michael Saalbau mit eingezogenem Chor, Saalbau von 1723/24, Chorerweiterung und Turm mit Welscher Haube, 1923; mit Ausstattung Kirchengebäude Kürnach de:Kirchberg 6 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-7 Kreuz Kirchberg 6 in Kürnach (D-6-79-156-7#2)
Ölbergkapelle Kirchberg 6 in Kürnach (D-6-79-156-7#3)
Kirchhofbefestigung Kirchberg 6 in Kürnach (D-6-79-156-7#1)
49° 50′ 47″ N, 10° 2′ 31″ O Kruzifix Kirchberg 6 (Kürnach)
Ölberghaus (Kürnach)
 
30 Q98486946 Kirchhofbefestigung Kirchberg 6 in Kürnach (D-6-79-156-7#1) Kirchhofbefestigung, syn. Friedhofbefestigung Kirchhofbefestigung Kürnach de:Kirchberg 6 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrkirche St. Michael 49° 50′ 47″ N, 10° 2′ 31″ O
31 Q98494770 Ölbergkapelle Kirchberg 6 in Kürnach (D-6-79-156-7#3) Ölbergkapelle Kapelle Kürnach de:Kirchberg 6 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrkirche St. Michael 49° 50′ 48″ N, 10° 2′ 32″ O
32 Q98496637 Kreuz Kirchberg 6 in Kürnach (D-6-79-156-7#2) Kreuz, syn. Kruzifix Wahres Kreuz Kürnach de:Kirchberg 6 Baudenkmal in Bayern Katholische Pfarrkirche St. Michael 49° 50′ 47″ N, 10° 2′ 31″ O
33 Q98487315 Kreuzigungsgruppe Kürnach in Kürnach (D-6-79-156-22#4) Kreuzigungsgruppe Kreuzigungsgruppe Kürnach de:Kürnach Baudenkmal in Bayern Ehem. Klostermühle 49° 50′ 34″ N, 10° 1′ 29″ O
34 Q41248308 Wegkreuz sog. "Rotes Marterle", Kruzifix auf Tischsockel mit Inschrift, darauf Figur der trauernden Muttergottes,Sandstein, bez. 1892 Flurkreuz Kürnach de:Mühlweg Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-15 49° 50′ 46″ N, 10° 3′ 20″ O
 
35 Q98487363 Kreuzschlepper Nähe Flurstraße in Kürnach (D-6-79-156-5#16) Kreuzschlepper Kreuzschlepper Kürnach de:Nähe Flurstraße Baudenkmal in Bayern Friedhofskreuz 49° 50′ 56″ N, 10° 2′ 27″ O
36 Q41248311 Bildstock mit hl. Michael und hl. Elisabeth, 1703; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Ensemble
Bildstock
Kürnach de:Nähe Mühlhausener Graben; Heilige Wiese Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-20 49° 51′ 0″ N, 10° 2′ 5″ O
37 Q41248316 Bildhäuschen Nischenaufsatz mit Relieftafel der Vierzehn Nothelfer, darüber Darstellung der Marienkrönung, auf Tischsockel mit Inschrift, Sandstein, 1835 Bildhäuschen Kürnach de:Pleichfelder Straße 36 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-10 49° 50′ 47″ N, 10° 2′ 8″ O
 
38 Q41248313 Heiligenfigur Christus an der Geißelsäule, Sandstein, 18. Jh. Heiligenfigur Kürnach de:Pleichfelder Straße 6 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-8 49° 50′ 47″ N, 10° 2′ 24″ O
 
39 Q41248321 Pietà Sandsteinfigur auf Sockel mit Inschrift, Ende 19. Jh. Pietà Kürnach de:Prosselsheimer Straße 11 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-12 49° 50′ 49″ N, 10° 2′ 28″ O
 
40 Q41248318 Pietà Sandsteinrelief mit Versperdarstellung, 17./18. Jh. Pietà Kürnach de:Prosselsheimer Straße 3 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-11 49° 50′ 48″ N, 10° 2′ 25″ O Prosselsheimer Straße 3 (Kürnach)
 
41 Q41248324 Bildstock Reliefaufsatz mit dem Kreuzfall Christi, darunter Puttokopf und Fruchtgebinde, auf Säule über Tischsockel mit figürlichen Reliefs Sandstein, Ende 17. Jh. Bildstock
Bildstock
Kürnach de:Rottendorfer Weg Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-4 49° 50′ 39″ N, 10° 2′ 31″ O
 
42 Q41248325 Wegkapelle kleiner Saalbau mit Satteldach und neugotischer Fialzier, 2. Hälfte 19. Jh; mit Ausstattung Kapelle Kürnach de:Schleifwegäcker Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-21 49° 51′ 7″ N, 10° 3′ 17″ O Kapelle (Kürnach)
 
43 Q41248328 Bildstock Reliefaufsatz mit Darstellung der Marienkrönung, Rückseite mit Pietà, auf Rundsäule, Postament mit Heiligenreliefs, auf Tischsockel, Sandstein, bez. 1738 Bildstock
Bildstock
Kürnach de:Schulweg 1 a. Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-24 49° 50′ 54″ N, 10° 2′ 21″ O
 
44 Q41248329 Relief Tafel mit Darstellung der Marienkrönung, darunter Inschriftentafel, Sandstein, bez. 1862 Relief Kürnach de:Semmelstraße 13 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-13 49° 50′ 43″ N, 10° 2′ 24″ O
 
45 Q41248333 Relief Tafel mit Darstellung der Vierzehn Nothelfer, darüber Marienkrönung, Sandstein, Ende 18. Jh. Relief Kürnach de:Semmelstraße 17 Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-14 49° 50′ 42″ N, 10° 2′ 21″ O
 
46 Q41248305 Kreuz bez. 1869; ''nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert'' Ensemble Kürnach de:Weg nach Maidbronn Baudenkmal in Bayern D-6-79-156-19 49° 50′ 42″ N, 10° 1′ 9″ O
Ende der automatisch generierten Liste.