Jürgen Gebhardt (* 1934 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler.

Werdegang Bearbeiten

Gebhardt studierte in den Jahren 1953 bis 1959 Alte, Mittelere und Neue Geschichte, Literatur und Politische Wissenschaft an den Universitäten München, Berlin und Wien. Von 1959 bis 1961 war er Wissenschaftlicher Assistent am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft, welches sein akademischer Lehrer Eric Voegelin mitbegründet hatte, nachdem dieser 1958 auf den ehemaligen Lehrstuhl Max Webers an die Ludwig-Maximilians-Universität München berufen worden war. 1961 erfolgte die Promotion mit einer Arbeit zu Hegels Staatsdenken...?

Arbeitsgebiete Bearbeiten

Schwerpunkte Bearbeiten

xx

Funktionen Bearbeiten

xx

Publikationen (Auswahl) Bearbeiten

Monographien u.a. Bearbeiten

xxx

Weblinks Bearbeiten

xx


[[Kategorie:Politikwissenschaftler [[Kategorie:Politischer Philosoph [[Kategorie:Hochschullehrer (Universität [[Kategorie:Deutscher [[Kategorie:Geboren 1934 [[Kategorie:Mann