< Nachschlagen < Themenportale < Svebert/Werksatt
Auguste Comte, Begründer des Positivismus (1798–1857)
Auguste Comte, Begründer des Positivismus (1798–1857)
Portal Wissenschaft
Dieses Portal bietet einen Einstieg in die wichtigsten Disziplinen der Wissenschaft. Zu manchen Gebieten existieren detailliertere Fachportale und einige Artikel wurden von uns zum Exzellenten oder Lesenswerten Artikel gewählt. Mit Wikiversity gibt es seit August 2006 eine neue Plattform der Wikimedia-Foundation zur gemeinschaftlichen Bearbeitung wissenschaftlicher Projekte, zum Gedankenaustausch in fachwissenschaftlichen Fragen und zur Erstellung freier Kursmaterialien.
Geisteswissenschaften · Naturwissenschaften · Ingenieurwissenschaften · Strukturwissenschaften · Sozialwissenschaften
Portale Geisteswissenschaften
Ethnologie  · Geschichte · Literatur · Medizin ·Philosophie · Psychologie · Sprache
Portale Mathematik und Naturwissenschaften

Astronomie · Biologie · Chemie·  · Geist und Gehirn · Geowissenschaften · Informatik ·Land- und Forstwirtschaft · Lebewesen · Mathematik · Physik ·

Portale Ingenieurwissenschaften

Architektur und Bauwesen ·Elektrotechnik ·Maschinenbau · Planung ·

Portale Sozialwissenschaften
Pädagogik · Politik · Recht · Soziologie · Psychologie · Wirtschaft

Beobachtung – Blindstudie – Expedition – Experiment – Messung  – Prognose – Peer-Review – Simulation – Tierversuch

Wissenschaftspolitik (Kategorie) Bearbeiten

Open Access – Forschungsfreiheit  – Hochschulranking – Hochschulrektorenkonferenz – Europäische Charta für Forscher – Bologna-Prozess

Wissenschaftstheorie (Kategorie) Bearbeiten

Wissenschaftstheorie – Falsifizierbarkeit – Ockhams Rasiermesser – Positivismus – Physikalisches Gesetz – Kritischer Rationalismus – Naturwissenschafts-Theorievermittlung, Beispiel: Chemieunterricht

Wissenschaftsgeschichte (Kategorie) Bearbeiten

Alchemie – Kosmologie des Mittelalters – Sieben Freie Künste – Wissenschaft zur Zeit Karls des Großen – Betrug und Fälschung in der Wissenschaft – Chemie in der Antike – Chemie im Mittelalter – Chemie in der Neuzeit – Chronologie der chemischen Entdeckungen – Astronomiegeschichte

Wissenschaftliche Organisation (Kategorie) Bearbeiten

Accademia dei Lincei – Académie française – CERN – Langley Research Center – Schülerforschungszentrum – École française d'Extrême-Orient – Wiener Psychoanalytische Vereinigung

Wissenschaftliche Zeitschrift (Kategorie) Bearbeiten

Deutsche Acta Eruditorum – Nature – Science

Wissenschaftspreis (Kategorie) Bearbeiten

Fields-Medaille – Ig-Nobelpreis – Jugend forscht – Nobelpreis

Hochschulsystem / Akademischer Grad Bearbeiten

Professur – Juniorprofessur – Privatdozent – Wissenschaftliche Hilfskraft – Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Student – Habilitation – Doktor – Magister – Diplom – PhD – Master – Lizenziat – Bachelor

 Bilder    Wörterbuch    Zitate    News    Wikiversity

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen