Die MV Royal Iris ist eine dieselelektrische Doppelschneckenfähre von Mersey . Das Schiff wurde von William Denny & Brothers of Dumbarton (Baunummer 1448) gebaut und im Dezember 1950 zum Preis von 256.000 £ vom Stapel gelassen.

Die Motoren wurden von Ruston & Hornsby Metropolitan-Vickers hergestellt . Antrieb: 4 Öl 4SA, jeweils sechs Zylinder , die vier Generatoren antreiben , jeweils 300 kW/300 V Gleichstrom, verbunden mit zwei Elektromotoren, jeweils 730 PS und 2 Wellen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 12 Knoten. Das Schiff hatte eine Größe von 1.234 BRZ . Die Länge beträgt 159 Fuß, die Breite 48 Fuß und der Tiefgang 9 Fuß. [2] Zumindest im ersten Jahrzehnt seines Lebens war das Schiff aufgrund seines dieselelektrischen Antriebs wirtschaftlicher im Betrieb als die anderen Schiffe der Flotte. [3]

Seit 2002 liegt das Schiff an einem Liegeplatz auf der Themse , nahe der Thames Barrier in Woolwich . Ab 2022 liegt das Schiff weiterhin verlassen und halb untergetaucht an seinen Liegeplätzen. [4]