Benutzer:Rolf acker/Altlasten/Offenes Editieren Stuttgart am 8. September 2023

INKSCAPE Editier- und Themenworkshop am 8. September 2023

Bearbeiten

Möchtest du erfahren, wie du Wikipedia bearbeiten kannst oder möchtest du Gleichgesinnte treffen? Dann komm zu unserem Editier- und Themenworkshop, der in der Regel an jedem 2. Freitag im Monat stattfindet . Dort bieten wir bei bekanntem Bedarf Einsteigern auch sehr gerne Wikipedia-Einführungskurse und sonstige Starthilfe!

Wann und wo?

Bearbeiten

Die Stadtbibliothek Stuttgart am Mailänder Platz heißt Wikipedia-Engagierte und interessierte Neulinge herzlich willkommen.

Veranstaltung der WP:Stuttgart
  • Titel: Editier- und Themenworkshop
  • Datum: 8. September 2023
  • Uhrzeit: 17 bis 21 Uhr
  • Ort: Showroom im UG der Stadtbibliothek Stuttgart

Wie läuft die Wikipedia-Veranstaltung ab?

Bearbeiten

Der Workshop wird von Wikipedianern und Wikipedianerinnen organisiert und findet innerhalb der Veranstaltungsreihe „Digitale Lesekompetenz / Digitale Kultur“ der Stadtbibliothek statt.

Der Workshop wird durch Wikimedia Deutschland gefördert. Für Getränke und Snacks ist daher gesorgt und bei Bedarf erfolgt eine Kostenerstattung für den ÖPNV auf Antrag, jedoch nur für Fahrten innerhalb der Region.

Eine Anmeldung ist zur besseren Planbarkeit hilfreich, du kannst aber auch gerne spontan vorbeischauen.

Agenda (vorläufig)

Bearbeiten
  1. Cryptoparty des CCC Stuttgart (Chaos Computer Club Stuttgart e. V.) am 7. Oktober 2023, 14–17 Uhr in der Stadtbibliothek: Stand der Vorbereitungen; Freiwillige?
  2. Info: WikiCon in Linz, 29. September – 1. Oktober 2023, Hybridveranstaltung (bitte beachten: Anmeldefrist für geförderte Vor-Ort-Teilnahme ist der 28. August)
  3. Schwerpunktthema: Projekt Brenzkirche, Projektdurchsprache
  4. Präsentation s’Werkstättle [rolf_acker]
  5. weiteres Schwerpunktthema: ?
  6. Themenwünsche/Anliegen/Fragen der Anwesenden

Anmeldungen und Absagen

Bearbeiten

Anmelden kannst du dich per E-Mail (an stuttgart wikipedia.de mit „Wiki-Workshop Stuttgart“ im Betreff) oder durch Eintragung deines Benutzers in die folgende Anmeldeliste.

Ich komme

Bearbeiten
  1. --rolf_acker (Diskussion · Beiträge)
  2. --RudolfSimon (Diskussion · Beiträge)
  3. --Fyrtaarn (Diskussion) 10:07, 22. Jul. 2023 (CEST)
  4. --?

Ich komme vielleicht

Bearbeiten
  1. --?

Ich komme nicht

Bearbeiten
  1. --Leserättin (Diskussion) 15:36, 22. Jul. 2023 (CEST) (verreist)
  2. •• JotW 14:53, 25. Jul. 2023 (CEST)
  3. --?

Themenwünsche (gerne hier eintragen!)

Bearbeiten
  • Diskussion zur Wartungsstube Region Stuttgart --rolf_acker, 11. Aug. 2022; --Fyrtaarn, 29. Aug. 2022
  • Schulprojekte in der Region anbieten? --Mussklprozz, 1. Dez. 2022
  • In Kooperation mit dem Freien Radio Stuttgart eine Sendung über Wikipedia Stuttgart machen? --Istnichtgut, 10. Feb. 2023
  • OpenStreetMap (wie kann z. B. ein Hinweis verifiziert werden? - reicht dafür ein Foto? - was müssen Neulinge beachten?) --Fyrtaarn, 30. Apr. 2023
  • Bilder einfügen --Raboe001, 12. Mai 2023
  • IBA'27 Stuttgart und Wikipedia? --RudolfSimon / Weltenspringerin, 18. Jun. 2023
  • skript-basiertes/automatisiertes Erstellen/Bearbeiten von Wikipedia-Einträgen (ohne LLMs) --JotW, 23. Jun. 2023
  • Wünsche mir für den 08.09. eine kurze Einführung in WikiData. Wie lege ich neue Punkte an, was sind die wichtigsten Eckpunkte und was muß beachtet werden. Tschüß --Ra Boe --watt?? -- 10:35, 26. Jun. 2023 (CEST)
  • Feedback zur (geplanten) Überarbeitung der WP:Stuttgart-Seiten, möglichst am 8. Sep. 2023 --rolf_acker (Diskussion · Beiträge) 16:28, 21. Jul. 2023 (CEST)
  • ?

Themenangebote (gerne hier eintragen!)

Bearbeiten

Kurzbericht zur Veranstaltung

Bearbeiten
  • (folgt während/nach der Veranstaltung)