Ricardo Saro, 2016

deutscher Maler

1947 in Santander (Spanien) geboren

1967-1971 Studium an der Werkkunstschule Hannover (Bildhauerei)

1972-1980 Studium an der Hochschule der Künste Berlin (Malerei/Kunstwissenschaft, Philosophie)

1978 Meisterschüler bei Prof. Johannes Geccelli

1979/80 Studium an der FU Berlin, Philosophie

1993 Sprengelpreis für Bildende Kunst, Hannover

Niedersächsisches Künstlerstipendium

1996-1998 „artist in residence" Universität Witten-Herdecke

Einzellausstellungen (Auswahl) Bearbeiten

2015 Bearbeiten

Calle Madrid. Josef Albers Museum, Quadrat Bottrop (Kat.) Galerie  Schönewald, Düsseldorf

2014 Bearbeiten

Blush. VGH Hannover (Kat.)

2012 Bearbeiten

Energie der Farbe. Kunstverein Lippstadt (Kat.)

2010 Bearbeiten

Galerie vom Zufall und vom Glück, Hannover Galerie Grazia Blumberg, Recklinghausen

2007 Bearbeiten

Galerie-Artist, Berlin (mit Johannes Geccelli)

2006 Bearbeiten

Künstlerhaus Göttingen

2005 Bearbeiten

Lippische Gesellschaft  für Kunst, Lemgo-Brake

2004 Bearbeiten

Galerie  Kesselhaus, Hannover

2003 Bearbeiten

Lachs und Lemon. Deutscher Sparkassen und

Giroverband, Berlin (Wandmalerei)

2002 Bearbeiten

Upside Down Inside Out. NORD-LB, Magdeburg (Wandmalerei)

2001 Bearbeiten

Felder und Räume. Finanz IT, Hannover (Wandmalerei)

2000 Bearbeiten

Work Together. Bundesarbeitsgericht, Erfurt (Wandmalerei)

Galerie  Zimmermann, Mannheim

1999 Bearbeiten

Konkretion  der Farbe, Galerie Karin Fesel, Düsseldorf

1998 Bearbeiten

Ricardo Saro Malerei. Städtische Galerie Gladbeck

1996/95 Bearbeiten

Orte der Stille u.a. in Hannover  und  Istanbul

(mit Hartmut Stielow, Skulptur) Medienzentrale der Ev.-luth.

Landeskirche Hannover/  Goetheinstitut Istanbul

1994 Bearbeiten

Westfälischer  Kunstverein, Münster (Kat.)

1993 Bearbeiten

Ricardo Saro Malerei. Sprengel Museum, Hannover

1992 Bearbeiten

Galerie Stübler, Hannover

1991 Bearbeiten

Galerie Karin Fesel, Düsseldorf

1990 Bearbeiten

Kunstverein  Arnsberg (Kat.)

1989 Bearbeiten

Sichtwechsel, Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg (Kat.)

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl) Bearbeiten

2017 Bearbeiten

EINS aus ZWEI, Diptychen aus der Stiftungssammlung.

Dr. Carl Dörken Galerie, Herdecke

2016 Bearbeiten

Tomorrow/morgen, Neue Kunst in alten Gärten, Lenthe

2014 Bearbeiten

Leben mit Kunst. 50 Jahre Sammlung Siegfried

und Jutta Weishaupt, Kunsthalle Weishaupt, Ulm

2013 Bearbeiten

Das Glück des Sammelns. Werke aus privatem

Kunstbesitz, KunstHaus Potsdam.

Anybody can have an idea. Sammlung in Bewegung Museum Ostwall, Dortmund

FARBE! 7 Positionen zeitgenössischer Malerei

Sammlung der Niedersächsischer Sparkassenstiftung

Kunstverein Rotenburg e.V.

2012/11 Bearbeiten

Farbmalerei, Sammlung der Sparkasse

Stade-Altes Land, Kunsthaus Stade

2004 Bearbeiten

Farbe als Farbe. Bilder der Dr. Carl Dörken

Stiftung. Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen

Museum am Ostwall, Dortmund (Kat.)

2000/1999 Bearbeiten

Die Farbe hat mich. Karl-Ernst-Osthaus Museum, Hagen (Kat.)

1996 Bearbeiten

Zeitströmungen, Kunst  der  Gegenwart

Aus der Sammlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung (Kat.)

Positionen zur Zeitgenössischen Kunst

Museum am Ostwall, Dortmund

Farbe, Malerei der 90er Jahre, Kunstmuseum  Bonn (Kat.)

1995 Bearbeiten

Sinn für Farbe, Kunstverein Grafschaft  Bentheim e.v. (Kat.)

1994 Bearbeiten

Galerie Art-Studio 1, Deinste

1993 Bearbeiten

Die Sprache der Farbe, Niedersächsische Sparkassenstiftung, Hannover (Kat.)

Konzept Farbe, Galerie Karin Fesel, Düsseldorf (Kat.)

Profile, Impulse  V, Kunstverein Lingen (Kat.)

1992 Bearbeiten

Von der Stilgalerie zur Programmgalerie

Galerie Karin Fesel, Düsseldorf (Kat.)

Bibliografie/Bibliography Bearbeiten

Bernd Growe, ,,zwischen farben",

Ricardo Saro, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue

Kunstverein Arnsberg 1990

Raimund Stecker, ,,Kunst ist die geistige Umwertung  der Materie",

das Kunstwerk,  4XLIII 1990

Heinz Liesbrock, ,,Ricardo Saro. Malerei", Kunstforum,  Bd. III 1990

Alexandra Glanz, ,,Im Niemandsland",

SZENE Hannover, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Kunstverein Hannover 1992

Heinz Liesbrock, ,,Farbe ist Energie",

Ricardo Saro, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Westfälischer Kunstverein, Münster 1994

Bernd Growe, ,,Opake Farben,

Ricardo Saro, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Westfälischer Kunstverein, Münster  1994

Lothar Romain, ,,Konzentrieren und Balancieren", Orte der Stille, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue

Medienzentrale der ev.- luth. Landeskirche  Hannover 1995

Michael Bockemühl, ,,Farb-Erscheinen (Wie Rot wird und sich begrenzt)", Ausstellungskatalog/exhibition catalogue

Kunstverein  der Grafschaft  Bentheim 1995

Stefan Gronert, ,,Ruhige Energie. Zur Malerei von Ricardo Saro", Malerei der 90er Jahre, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Kunstmuseum Bonn 1996

Ralf Kulschewskij, ,,Die Biographie der Farbe. Zur Farbmalerei und zu den neuen

Arbeiten von Ricardo Saro", KUNSTzeit, 4/1997

Michael Stoeber, ,,Das Bild als Palimpsest- zum Werk von Ricardo Saro",

Ricardo Saro, Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen, Band/volume  52,  2000

Michael Bockemühl, ,,Melokotón", Michael Fehr (Hrsg./ed.),

Die Farbe hat mich. Positionen  zur nicht-gegenständlichen Malerei,

Karl Ernst Osthaus-Museum Hagen 2000

Michael Bockemühl, ,,>Blush< Farb-Erscheinen: wie Rot wird und sich begrenzt",

Farbe als Farbe, Bilder der Werner Richard-

Dr. Carl Dörken Stiftung, Ausstellungskatalog/exhibition catalogue Ernst Osthaus-Museum Hagen und Museum am Ostwall Dortmund 2004

Ulrike Schick, ,,Ricardo Saro",

Sammlung der Sparkasse Stade

Ausstellungskatalog/ exhibition catalogue

Kunstverein Stade 2011

Erich Franz, ,,Energie der Farbe",

Ricardo Saro. Energie der Farbe

Ausstellungskatalog/ exhibition catalogue

Kunstverein Lippstadt 2012

Michael Stoeber, ,,Vom Glück des Gleichgewichts",

Ricardo Saro. Blush, Ausstellungskatalog/ exhibition catalogue

HVGH Galerie Hannover 2014

Werke in öffentlichen Sammlungen (Auswahl) Bearbeiten

Folkwang Museum, Essen

Sprengelmuseum, Hannover

Josef Albers Museum Quadrat, Bottrop

Kunstmuseum, Bonn

Museum Ostwall, Dortmund

Sammlung Weishaupt, Ulm

Sammlung Würth

Dr. Carl Dörken Stiftung, Herdecke

Niedersächsische Sparkassenstiftung, Hannover

Deutscher Sparkassen und Giroverband, Berlin

NORD LB, Magdeburg

Finanz IT, Hannover

VGH, Hannover