Armsündersteige
Wappen
Wappen
Straße in Heilbronn
Armsündersteige
Armsündersteige
Kopie des alten Bildstocks von 1957
Basisdaten
Ort Heilbronn
Ortsteil Heilbronn
Hist. Namen Armensünderweg, Armsündersteig, Galgensteig
Anschluss­straßen Haller Straße
Querstraßen Robert-Mayer-Straße, Krugstraße, Reisacher Weg, Vorderer Hundsberg, Eichelberger Weg,
Nutzung
Nutzergruppen Autoverkehr, Fußverkehr

Die Armsündersteige liegt im Nordosten von Heilbronn und verbindet die Haller Straße im Westen mit eine Bergpfad im Nordosten. Sie wurde nach den armen Sünder benannt, die vor ihrer Todesstraße zur Richtstätte auf dem Galgenberg auf diesem Pfad Halt machten, um am Bildstock den letzten Trost zu holen.[1]

Bauwerke Bearbeiten

  • An der Ecke Haller Straße/Armsündersteige befindet sich eine Kopie des Bildstockes von 1957.
  • Im Bereich der heutigen Hausnummern 22-28 sollte ab 1939 durch den Architekten Eberhard Holstein eine Jugendherberge für 250 Personen erbaut werden, das wohl kriegsbedingt nicht ausgeführt werden konnte. Ein Teil des Grundstücks war 1939 noch nicht im städtischen Besitz.[2]
  • Das Haus Nr. 66 wurde 1956 als Wohnhaus für den Chefredakteur Hermann Schwerdtfeger erbaut. Hier befanden sich auch alte Luftschutzstollen im Grundstück.[3]
  • In der Nr. 72 stand/steht(?) ein Wohnhaus, das vom Architekten Willi Mühleisen für Hede Mühleisen erbaut wurde.[4]
  • In der Nr. 90 (vorher Hinterer Hundsberg 1) wurde ein bewohnbares Gartenhaus durch den Architekten Fritz Schneider für den Schneidermeister Hugo Vogelmann erbaut.[5]

Quellen Bearbeiten

  1. Straßennamen Heilbronn, Armsündersteige. In: heilbronn.de. Abgerufen am 22. Juli 2021.
  2. Datenbank HEUSS. Armsündersteige (im Bereich der späteren Hausnummern 22-28). In: archivsuche.heilbronn.de. Stadtarchiv Heilbronn, abgerufen am 22. Juli 2021.
  3. Datenbank HEUSS. Armsündersteige 66. In: archivsuche.heilbronn.de. Stadtarchiv Heilbronn, abgerufen am 22. Juli 2021.
  4. Datenbank HEUSS. Armsündersteige 72. In: archivsuche.heilbronn.de. Stadtarchiv Heilbronn, abgerufen am 22. Juli 2021.
  5. Datenbank HEUSS. Gewand Hinterer Hundsberg 1 (später Armsündersteige 90). In: archivsuche.heilbronn.de. Stadtarchiv Heilbronn, abgerufen am 22. Juli 2021.

Weblinks Bearbeiten

Commons: Armsündersteige (Heilbronn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien