Herkunft:
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Zeche Zollverein in Essen
Zeche Zollverein in Essen
Dieser Kumpel kommt außem Pott.
Stadtwappen der Stadt Witten
Stadtwappen der Stadt Witten
Dieser Benutzer ist in Witten geboren.
Berlin
Berlin
Dieser Benutzer wohnt jetzt in Berlin.
Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
rde Dä Kumpel/Die Pärle hia tut Ruhrdeutsch sprächn, dat hatta/hattse nämmich von sain Vatta/ihrä Mutta.
en-2 This user is able to contribute with an intermediate level of English.
PHP <?php echo "Hallo Welt!"; ?>


Benutzer nach Sprache
Herzlich Willkommen auf meiner Benutzerseite




über mich Bearbeiten

Mein "richtiger" Name ist Martin.

Artikel des Tages Bearbeiten

Vorschlag für Dienstag, 4. Juni 2024: Perrudja
Perrudja ist ein 1929 erschie­nener Roman des Hambur­ger Schrift­stellers Hans Henny Jahnn. Das Werk hat eine singu­läre Bedeu­tung in der deutsch­sprachi­gen Literatur, einer­seits wegen seines bild­gewalti­gen und sprach­schöpferi­schen Textes, anderer­seits wegen seiner mit ungewöhn­lich dispara­ten Formen versehe­nen Hand­lung. Gleich­zeitig ist es jedoch auch wegen der unkonven­tionel­len Darstel­lung des Sexuel­len umstrit­ten. Der Roman wird dem Expres­sionis­mus zu­geord­net. Die Erst­veröffent­lichung wurde vom Schrift­steller­kolle­gen Alfred Döblin und dem Heraus­geber der Literari­schen Welt Willy Haas gelobt. Die Neu­ausgabe erhielt 1958 neben loben­den Kriti­ken nur verein­zelt entschie­dene Ableh­nung. In den Jahren 1958 bis 1959 erschie­nen allein 40 Re­zensio­nen in über­regiona­len Zeitun­gen sowie Lite­ratur­zeit­schrif­ten und Büchern, was aber nicht zu einer Leser­flut führte, da viele damals von der unkon­ventio­nel­len Darstel­lung des Sexuel­len, aber auch von der experi­mentel­len Sprach­form abge­schreckt wurden. Als 1970 Jahnns Gesamt­ausgabe erschien, schrieb Jahnns Freund Werner Helwig über Perrudja II, dass diese zur Fort­set­zung des „symphoni­schen Roman­werks“ gedach­ten Frag­mente „zu den geschlos­sens­ten und schöns­ten Stücken des Nach­lasses“ zählten. Heute wird der Roman als ein Meister­werk der expres­sionis­tischen Litera­tur gesehen. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Perrudja:
Roman von Hans Henny Jahnn (Bearbeiten)


Aktuelle Ereignisse Bearbeiten


Meine Favoriten Bearbeiten

Siehe auch Bearbeiten

Statistik Bearbeiten

Die deutschsprachige Wikipedia umfasst derzeit 2.915.503 Artikel.

Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ragon~dewiki

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.