Benutzer:PrettyP/Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2012

Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft 2012 war die insgesamt neunte Saison der WTCC, die achte seit der Wiedergründung 2005.

Den Weltmeistertitel sicherte sich erstmals der Brite Rob Huff, der Herstellertitel ging erneut an Chevrolet. Der Fahrertitel in der Yokohama Independents' Trophy ging an den Ungarn Norbert Michelisz, die Teamwertung gewann das russische Team Lukoil Racing.

Regeländerungen

Bearbeiten

Sportliche Änderungen

Bearbeiten

Das Qualifying wurde modifiziert. Es fanden weiterhin zwei Qualifying-Segmente statt. Im ersten Abschnitt qualifizieren sich die zwölf schnellsten Piloten für den zweiten Teil des Qualifyings. Die Pole Position wird mit einem Zusatzpunkt belohnt. Die Startaufstellung des ersten Rennens ergibt sich aus dem Ergebnis des Zeittrainings. Beim zweiten Rennen starten die ersten zehn Piloten aus dem zweiten Qualifying-Abschnitt in umgekehrter Reihenfolge.

Technische Änderungen

Bearbeiten

In der Saison 2012 dürfen ausschließlich 1,6-Liter-Turbomotoren eingesetzt werden. Ein Motorenwechsel während der Saison ist untersagt. Bei Unfällen können Ausnahmen gemacht werden. Bei einem Motorenwechsel wird das Fahrzeug ans Ende des Feldes versetzt. Während der Saison dürfen sechs Turboeinheiten verwendet werden. Auch hier wird die Nichtbeachtung der Regel mit einer Strafversetzung ans Ende der Startaufstellung sanktioniert.

Jeder Pilot erhält bei seiner ersten Saisonteilnahme 16 neue Reifen von Yokohama. Ab der zweiten Veranstaltung darf er 20 Reifen benutzen, von denen maximal 12 neu sind. Darüber hinaus stehen jedem Fahrer pro Rennwochenende 16 Regenreifen zur Verfügung.

Teams und Fahrer

Bearbeiten
Team Fahrzeug Nr. Fahrer Klasse WE
Vereinigte Staaten  Chevrolet Chevrolet Cruze 1.6T 1 Frankreich  Yvan Muller 1-12
2 Vereinigtes Konigreich  Rob Huff 1-12
8 Schweiz  Alain Menu 1-12
Russland  Lukoil Racing SEAT León WTCC 3 Italien  Gabriele Tarquini 1-12
4 Russland  Alexei Dudukalo Y 1-12
Ungarn  Zengő Motorsport BMW 320 TC 5 Ungarn  Norbert Michelisz Y 1-12
27 Ungarn  Gábor Wéber Y 1-2, 4-7
Deutschland  Liqui Moly Team Engstler BMW 320 TC 6 Deutschland  Franz Engstler Y 1-12
7 Hongkong  Charles Ng Y 1-12
BMW 320si 75 Japan  Kanō Masaki Y 10
76 Macau  Liu Lic Ka Y 11
77 Macau  Jo Merszei Y 12
Schweden  Chevrolet Motorsport Sweden Chevrolet Cruze 1.6T 9 Schweden  Rickard Rydell 1
Vereinigtes Konigreich  Bamboo Engineering Chevrolet Cruze 1.6T 11 Vereinigtes Konigreich  Alex MacDowall Y 1-12
12 Italien  Pasquale di Sabatino Y 1-7
17 Danemark  Michel Nykjær Y 8
20 Hongkong  Darryl O'Young Y 10-12
29 Vereinigte Staaten  Robb Holland Y 9
Vereinigtes Konigreich  Team Aon Ford Focus S2000 TC 14 Vereinigtes Konigreich  James Nash 1-12
23 Vereinigtes Konigreich  Tom Chilton 1-12
Italien  ROAL Motorsport BMW 320 TC 15 Niederlande  Tom Coronel 1-12
16 Italien  Alberto Cerqui Y 1-11
46 Italien  Kei Cozzolino Y 12
Japan  Honda Racing Team JAS Honda Civic 1.6T 18 Portugal  Tiago Monteiro 10-12
Spanien  Tuenti Racing Team SEAT León TDI 1
SR León 1.6T 2-9
60 Frankreich  Hugo Valente Y 11
66 Macau  André Couto 12
80 Japan  Yoshimoto Hiroki Y 10
SEAT León WTCC 74 Spanien  Pepe Oriola Y 1-12
88 Spanien  Fernando Monje Y 8-12
Vereinigtes Konigreich  Special Tuning Racing SEAT León WTCC 20 Hongkong  Darryl O'Young Y 1-9
22 Vereinigtes Konigreich  Tom Boardman Y 7-12
38 Deutschland  René Münnich Y 10
SEAT León TDI 22 Vereinigtes Konigreich  Tom Boardman Y 2-6
Italien  Proteam Racing BMW 320 TC 24 Spanien  Isaac Tutumlu Y 1-3
25 Marokko  Mehdi Bennani Y 1-12
48 Italien  Felice Tedeschi Y 9
Deutschland  Wiechers-Sport BMW 320 TC 26 Italien  Stefano d'Aste Y 1-12
Vereinigtes Konigreich  West Surrey Racing Chevrolet Cruze 1.6T 32 Vereinigtes Konigreich  Colin Turkington Y 11
Spanien  SUNRED Engineering SEAT León TDI 40 Belgien  Andrea Barlesi Y 1
SR León 1.6T 2-3
88 Spanien  Fernando Monje Y 2
Hongkong  China Dragon Racing Chevrolet Lacetti 50 Macau  Filipe de Souza Y 11-12
55 Macau  Celio Alves Dias Y 12
Chevrolet Cruze LT 51 Macau  Ng Kin Veng Y 11-12
Macau  Song Veng Racing Team Honda Accord Euro R 53 Macau  Leong Ian Veng Y 11
Hongkong  Look Fong Racing Team Chevrolet Cruze LT 54 Hongkong  Kwong Hoi Fung Y 11
Russland  TMS Racing Lada Granta WTCC 69 Vereinigtes Konigreich  James Thompson * 5, 7
Schweiz  SEAT Swiss Racing SEAT León WTCC 73 Schweiz  Fredy Barth Y 11-12
Macau  RPM Racing Team BMW 320si 78 Macau  Mak Ka Lok Y 12
Macau  Five Auto Racing Team Honda Accord Euro R 81 Macau  Eurico de Jesus Y 12
BMW 320si 82 Macau  Henry Ho Y 12
Kürzel Klasse
Y Yokohama Trophy
* Nicht punkteberechtigt

Fahrerwechsel

Bearbeiten

Wechsel vor der Saison

Bearbeiten

Gewechselte Teams

Neueinsteiger, Rückkehrer

Aussteiger

Wechsel während der Saison

Bearbeiten

Gewechselte Teams

Rennkalender

Bearbeiten

Der Rennkalender umfasst wie in den Jahren zuvor 12 Veranstaltungen. Vier europäische Rennen (Belgien, Tschechien, Großbritannien, Deutschland) sind aus dem Kalender genommen worden, ersetzt werden sollten sie zunächst durch Rückkehrer Marokko, das 2011 aussetzte, sowie die Neuzugänge Österreich, Argentinien und USA. Das Rennen in Argentinien wurde später jedoch wieder abgesagt, stattdessen fand eine Woche vor Budapest erstmals ein Rennen in der Slowakei statt. Das Rennen in Portugal sollte zunächst in Estoril stattfinden, wurde jedoch nach Portimão verlegt.

Wochenende Datum Rennname Ort Pole Position Schnellste Runde Sieger Zweiter Dritter Sieger Yokohama Trophy
1 R1 11. März Race of Italy Italien  Monza Italien  Gabriele Tarquini Schweden  Rickard Rydell Frankreich  Yvan Muller Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Italien  Gabriele Tarquini Spanien  Pepe Oriola
R2 Ungarn  Norbert Michelisz Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Frankreich  Yvan Muller Schweiz  Alain Menu Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Italien  Stefano d'Aste
2 R3 1. April Race of Spain Spanien  Valencia Frankreich  Yvan Muller Frankreich  Yvan Muller Frankreich  Yvan Muller Italien  Gabriele Tarquini Niederlande  Tom Coronel Spanien  Pepe Oriola
R4 Italien  Stefano d'Aste Schweiz  Alain Menu Schweiz  Alain Menu Niederlande  Tom Coronel Italien  Stefano d'Aste Italien  Stefano d'Aste
3 R5 15. April Race of Morocco Marokko  Marrakech Schweiz  Alain Menu Spanien  Pepe Oriola Schweiz  Alain Menu Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Frankreich  Yvan Muller Spanien  Pepe Oriola
R6 Vereinigtes Konigreich  James Nash Schweiz  Alain Menu Frankreich  Yvan Muller Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Schweiz  Alain Menu Italien  Stefano d'Aste
4 R7 29. April Race of Slovakia Slowakei  Bratislava Ungarn  Norbert Michelisz Ungarn  Norbert Michelisz Italien  Gabriele Tarquini Russland  Aleksei Dudukalo Schweiz  Alain Menu Russland  Aleksei Dudukalo
R8 Italien  Stefano d'Aste Frankreich  Yvan Muller Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Frankreich  Yvan Muller Italien  Gabriele Tarquini Spanien  Pepe Oriola
5 R9 6. Mai Race of Hungary Ungarn  Budapest Frankreich  Yvan Muller Frankreich  Yvan Muller Frankreich  Yvan Muller Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Schweiz  Alain Menu Marokko  Mehdi Bennani
R10 Deutschland  Franz Engstler Ungarn  Norbert Michelisz Ungarn  Norbert Michelisz Schweiz  Alain Menu Marokko  Mehdi Bennani Ungarn  Norbert Michelisz
6 R11 20. Mai Race of Austria Osterreich  Salzburg Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Frankreich  Yvan Muller Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Frankreich  Yvan Muller Schweiz  Alain Menu Vereinigtes Konigreich  Alex MacDowall
R12 Russland  Aleksei Dudukalo Schweiz  Alain Menu Italien  Stefano d'Aste Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Niederlande  Tom Coronel Italien  Stefano d'Aste
7 R13 3. Juni Race of Portugal Portugal  Portimão Italien  Gabriele Tarquini Frankreich  Yvan Muller Frankreich  Yvan Muller Italien  Gabriele Tarquini Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Ungarn  Norbert Michelisz
R14 Spanien  Pepe Oriola Schweiz  Alain Menu Schweiz  Alain Menu Spanien  Pepe Oriola Niederlande  Tom Coronel Spanien  Pepe Oriola
8 R15 22. Juli Race of Brazil Brasilien  Curitiba Frankreich  Yvan Muller Frankreich  Yvan Muller Frankreich  Yvan Muller Schweiz  Alain Menu Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Danemark  Michel Nykjær
R16 Ungarn  Norbert Michelisz Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Schweiz  Alain Menu Italien  Gabriele Tarquini Ungarn  Norbert Michelisz
9 R17 23. September Race of USA Vereinigte Staaten  Sonoma Schweiz  Alain Menu Frankreich  Yvan Muller Frankreich  Yvan Muller Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Ungarn  Norbert Michelisz Ungarn  Norbert Michelisz
R18 Italien  Stefano d'Aste Frankreich  Yvan Muller Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Ungarn  Norbert Michelisz Italien  Gabriele Tarquini Ungarn  Norbert Michelisz
10 R19 21. Oktober Race of Japan Japan  Suzuka Schweiz  Alain Menu Schweiz  Alain Menu Schweiz  Alain Menu Frankreich  Yvan Muller Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Vereinigtes Konigreich  Alex MacDowall
R20 Italien  Stefano d'Aste Spanien  Pepe Oriola Italien  Stefano d'Aste Spanien  Pepe Oriola Italien  Gabriele Tarquini Italien  Stefano d'Aste
11 R21 4. November Race of China China Volksrepublik  Shanghai Schweiz  Alain Menu Schweiz  Alain Menu Schweiz  Alain Menu Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Italien  Stefano d'Aste Italien  Stefano d'Aste
R22 Niederlande  Tom Coronel Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Schweiz  Alain Menu Niederlande  Tom Coronel Italien  Stefano d'Aste
12 R23 18. November Guia Race of Macau Macau  Macao Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Schweiz  Alain Menu Frankreich  Yvan Muller Schweiz  Alain Menu Portugal  Tiago Monteiro Hongkong  Darryl O'Young
R24 Vereinigtes Konigreich  Alex MacDowall Schweiz  Alain Menu Schweiz  Alain Menu Vereinigtes Konigreich  Rob Huff Frankreich  Yvan Muller Hongkong  Darryl O'Young

Meisterschaftsstände

Bearbeiten

Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Italien  Spanien  Marokko  Slowakei  Ungarn  Osterreich  Portugal  Brasilien  Vereinigte Staaten  Japan  China Volksrepublik  Macau   Punkte 
1 Vereinigtes Konigreich  Rob Huff 2 3 4 6 2 2 17 1 2 7 1 2 3 4 3 1 2 1 3 4 2 1 DNF 2 249
2 Schweiz  Alain Menu 7 2 5 1 1 3 3 DNF 3 2 3 DNF 5 1 2 2 18 4 1 5 1 2 2 1 244
3 Frankreich  Yvan Muller 1 1 1 8 3 1 10 2 1 10 2 8 1 5 1 4 1 14 2 6 DNF 13 1 3 229
4 Italien  Gabriele Tarquini 3 DNF 2 9 11 DNF 1 3 DNF 6 4 16 2 19 4 3 4 3 4 3 5 6 4 20 149
5 Niederlande  Tom Coronel 5 4 3 2 8 4 12 4 6 14 8 3 6 3 8 7 8 5 6 15 4 3 6 DNF 132
6 Ungarn  Norbert Michelisz 9 8 7 4 9 DNF 6 6 7 1 9 5 4 10 9 5 3 2 13 DNF 15 24 DNF 21 98
7 Italien  Stefano d'Aste 11 5 11 3 5 5 5 14 17 8 DNF 1 11 18 17 13 9 9 8 1 3 4 DNF 23 92
8 Spanien  Pepe Oriola 6 12 6 7 4 7 16 5 8 4 7 4 9 2 16 17 16 11 7 2 22 DNF DNF 22 87
9 Portugal  Tiago Monteiro DNF 18 9 13 NC 9 DNF DNF 5 5 5 DNF 7 8 DNF 9 6 6 9 10 13 10 3 4 63
10 Deutschland  Franz Engstler 12 6 8 5 6 8 DNF 13 NC 9 11 9 12 9 15 DNF 7 10 10 11 9 15 7 6 45
11 Marokko  Mehdi Bennani DNF 14 14 10 DNF 12 11 7 4 3 17 6 DNF DNF 12 8 11 DNF 21 7 8 5 DNF DNF 44
12 Vereinigtes Konigreich  Alex MacDowall 8 7 15 14 12 DNF 12 DNF 9 11 6 DNF 10 7 6 11 5 7 5 9 DNF 17 9 DNF 44
13 Italien  Alberto Cerqui 10 9 13 DNF 15 DNF 4 8 13 18 13 7 8 6 DNF DNF DNF 13 DNF 14 7 9 32
14 Hongkong  Darryl O'Young DNS DNS 10 DNF 10 10 7 9 NC 13 DNF DNS 13 13 7 DNF 14 12 11 13 DNF 12 5 5 25
15 Russland  Aleksei Dudukalo 18 DNF NC 12 16 11 2 15 14 16 19 14 DNF 16 11 10 DNF 18 18 8 DNF 11 11 7 20
16 Vereinigtes Konigreich  Tom Boardman 20 DNF 14 DNS 8 11 DNF DNS 18 DNS 14 DNF 19 12 10 8 12 12 12 8 10 9 13
17 Danemark  Michel Nykjær 5 6 11
18 Schweden  Rickard Rydell 4 10 10
19 Vereinigtes Konigreich  Colin Turkington 6 7 9
20 Vereinigtes Konigreich  James Nash 16 13 12 DNF DNF 6 DNF DNS 11 19 10 10 DNF DNF 14 15 17 17 19 16 DNF DNF 12 12 7
21 Schweiz  Fredy Barth 14 14 8 8 6
22 Vereinigtes Konigreich  Tom Chilton 13 16 19 15 7 16 DNF 10 15 14 16 11 16 15 18 16 12 15 15 18 11 19 13 DNF 5
23 Ungarn  Gábor Wéber 17 11 17 DNF 9 DNF 10 17 15 12 DNF 12 3
24 Spanien  Fernando Monje 21 18 10 14 NC DNF 14 DNF DNF 16 14 10 2
25 Hongkong  Charles Ng 15 DNF 18 19 DNF 13 15 DNS 16 DNF 14 13 18 14 13 DNF 15 DSQ 22 17 10 23 DNF DNS 1
Macau  André Couto 15 11 0
Spanien  Isaac Tutumlu DNF 17 16 11 DNF DNS 0
Vereinigtes Konigreich  James Thompson DNF DNF 17 11 0
Italien  Pasquale di Sabatino 14 19 22 16 17 15 13 12 12 15 12 15 15 17 0
Belgien  Andrea Barlesi DNF 15 23 17 13 14 0
Vereinigte Staaten  Robb Holland 13 16 0
Macau  Jo Merszei 17 13 0
Macau  Filipe de Souza 19 21 18 14 0
Macau  Celio Alves Dias 19 15 0
Frankreich  Hugo Valente 16 18 0
Japan  Yoshimoto Hiroki 16 19 0
Macau  Mak Ka Lok 21 16 0
Macau  Henry Ho 16 DNF 0
Deutschland  René Münnich 17 20 0
Macau  Kin Veng Ng 20 22 DNF 17 0
Macau  Kelvin Leong 17 DNF 0
Hongkong  Eric Kwong 18 20 0
Macau  Euricio de Jesus DNF 18 0
Italien  Kei Cozzolino 20 19 0
Japan  Kanō Masaki 20 21 0
Macau  Alex Liu 21 25 0
Italien  Felice Tedeschi DNS DNS 0
Pos. Fahrer Italien  Spanien  Marokko  Slowakei  Ungarn  Osterreich  Portugal  Brasilien  Vereinigte Staaten  Japan  China Volksrepublik  Macau   Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pole SR
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1 1 1

Markenwertung

Bearbeiten
Pos. Marke Italien  Spanien  Marokko  Slowakei  Ungarn  Osterreich  Portugal  Brasilien  Vereinigte Staaten  Japan  China Volksrepublik  Macau   Punkte 
1 Vereinigte Staaten  Chevrolet 1 1 1 1 1 1 3 1 1 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 586
2 2 4 6 2 2 10 2 2 7 2 8 3 4 2 2 2 4 2 5 2 2 2 2
2 Deutschland  BMW 5 4 3 2 5 4 4 4 4 1 8 1 4 3 8 5 3 2 6 1 3 3 6 6 388
9 5 7 3 6 5 5 6 6 3 9 3 6 6 9 7 7 5 8 7 4 4 7 13
3 Spanien  SEAT 3 12 2 7 4 7 1 3 5 4 4 4 2 2 4 3 4 3 4 2 5 6 4 7 359
6 15 6 9 10 9 2 5 8 5 5 14 7 8 7 9 6 6 7 3 12 8 8 8
4 Vereinigte Staaten  Ford 13 13 12 15 7 6 DNF 10 11 14 10 10 16 15 14 15 12 15 15 15 11 19 12 12 142
16 16 19 DNF DNF DNS DNF DNS 15 19 16 11 DNF DNF 18 16 17 17 19 16 DNF DNF 13 DNF
Pos. Marke Italien  Spanien  Marokko  Slowakei  Ungarn  Osterreich  Portugal  Brasilien  Vereinigte Staaten  Japan  China Volksrepublik  Macau   Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Punkte 15 12 10 8 6 5 4 3 2 1

Yokohama Fahrerwertung

Bearbeiten
Pos. Fahrer Italien  Spanien  Marokko  Slowakei  Ungarn  Osterreich  Portugal  Brasilien  Vereinigte Staaten  Japan  China Volksrepublik  Macau   Punkte 
1 Ungarn  Norbert Michelisz 9 8 7 4 9 DNF 6 6 7 1 9 5 4 10 9 5 3 2 13 DNF 15 24 DNF 21 139
2 Spanien  Pepe Oriola 6 12 6 7 4 7 16 5 8 4 7 4 9 2 16 17 16 11 7 2 22 DNF DNF 22 126
3 Italien  Stefano d'Aste 11 5 11 3 5 5 5 14 17 8 DNF 1 11 18 17 13 9 9 8 1 3 4 DNF 23 122
4 Deutschland  Franz Engstler 12 6 8 5 6 8 NC 13 DNF 9 11 9 12 9 15 DNF 7 10 10 11 9 15 7 6 114
5 Vereinigtes Konigreich  Alex MacDowall 8 7 15 14 12 DNF 12 DNF 9 11 6 DNF 10 7 6 11 5 7 5 9 DNF 17 9 DNF 105
6 Hongkong  Darryl O'Young DNS DNS 10 DNF 10 10 7 9 NC 13 DNF DNS 13 13 7 DNF 14 12 11 13 DNF 12 5 5 87
7 Marokko  Mehdi Bennani DNF 14 14 10 DNF 12 11 7 4 3 17 6 DNF DNF 12 8 11 DNF 21 7 8 5 DNF DNF 73
8 Italien  Alberto Cerqui 10 9 13 DNF 15 DNF 4 8 13 18 13 7 8 6 DNF DNF DNF 13 DNF 14 7 9 64
9 Russland  Aleksei Dudukalo 18 DNS NC 12 16 11 2 15 14 16 19 14 DNF 16 11 10 DNF 18 18 8 DNF 12 11 7 52
10 Vereinigtes Konigreich  Tom Boardman 20 DNF 14 DNS 8 11 DNF DNS 18 DNS 14 DNF 19 12 10 8 12 12 12 8 10 9 51
11 Schweiz  Fredy Barth 14 14 8 8 26
12 Danemark  Michel Nykjær 5 6 20
13 Spanien  Fernando Monje 21 18 10 14 NC DNF 14 DNF DNF 16 14 10 16
14 Ungarn  Gábor Wéber 17 11 17 DNS 9 DNF 10 17 15 12 DNF 12 15
15 Italien  Pasquale di Sabatino 14 19 22 16 17 15 13 12 12 15 12 15 15 17 12
16 Hongkong  Charles Ng 15 DNF 18 DNF DNF 13 15 DNS 16 DNF 14 13 18 14 13 DNF 15 DSQ 22 17 10 23 DNF DNS 12
17 Macau  Jo Merszei 17 13 4
18 Spanien  Isaac Tutumlu DNF 17 16 11 DNF DNS 3
19 Belgien  Andrea Barlesi DNF 15 23 17 13 14 3
20 Vereinigte Staaten  Robb Holland 13 16 2
21 Macau  Filipe de Souza 19 21 19 14 2
22 Macau  Henry Ho 16 DNF 2
Macau  Celio Alves Dias 19 15 0
Frankreich  Hugo Valente 16 18 0
Japan  Yoshimoto Hiroki 16 19 0
Macau  Mak Ka Lok 21 16 0
Deutschland  René Münnich 17 20 0
Macau  Kin Veng Ng 20 22 DNF 17 0
Macau  Kelvin Leong 17 DNF 0
Hongkong  Eric Kwong 18 20 0
Macau  Euricio de Jesus DNF 18 0
Italien  Kei Cozzolino 20 19 0
Japan  Kanō Masaki 20 21 0
Macau  Alex Liu 21 25 0
Italien  Felice Tedeschi DNS DNS 0
Pos. Fahrer Italien  Spanien  Marokko  Slowakei  Ungarn  Osterreich  Portugal  Brasilien  Vereinigte Staaten  Japan  China Volksrepublik  Macau   Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8 Pole SR
Punkte 10 8 6 5 4 3 2 1 1 1

Yokohama Teamwertung

Bearbeiten
Pos. Team Italien  Spanien  Marokko  Slowakei  Ungarn  Osterreich  Portugal  Brasilien  Vereinigte Staaten  Japan  China Volksrepublik  Macau   Punkte 
1 Vereinigtes Konigreich  Bamboo Engineering 8 7 15 14 12 15 12 12 9 11 6 15 10 7 5 6 5 7 5 9 NC 12 5 5 180
14 18 22 16 17 DNF 13 DNF 12 15 12 DNF 15 17 6 11 13 16 11 13 DNF 17 9 DNF
2 Ungarn  Zengõ Motorsport 9 8 7 4 9 DNF 6 6 7 1 9 5 4 10 9 5 3 2 13 DNF 15 24 DNF 21 142
17 11 17 DNS 9 DNF 10 17 15 12 DNF 12
3 Spanien  Tuenti Racing Team 6 12 6 7 4 7 16 5 8 4 7 4 9 2 10 14 16 11 7 2 22 16 14 10 134
16 17 NC DNF 14 19 DNF DNF DNF 22
4 Deutschland  Liqui Moly Team Engstler 12 6 8 5 6 8 15 13 DNF 9 11 9 12 9 13 DNF 7 10 10 11 9 15 7 6 128
15 DNF 18 19 DNF 13 NC DNS 16 DNF 14 13 18 14 15 DNF 15 DSQ 20 17 10 23 17 13
5 Deutschland  Wiechers-Sport 11 5 11 3 5 5 5 14 17 8 DNF 1 11 18 17 13 9 9 8 1 3 4 DNF 23 119
6 Vereinigtes Konigreich  Special Tuning Racing DNS DNS 10 DNF 10 10 7 9 NC 13 18 DNS 13 13 7 12 10 8 12 12 12 8 10 9 88
20 DNF 14 DNS 8 11 DNF DNS DNF DNS 14 DNF 19 DNF 14 12 17 20
7 Italien  Proteam Racing 17 14 14 10 DNF 12 11 7 4 3 17 6 DNF DNF 12 8 11 DNF 21 7 8 5 DNF DNF 74
DNF DNF 16 11 DNF DNS DNS DNS
8 Italien  ROAL Motorsport 10 9 13 DNF 15 DNF 4 8 13 18 13 7 8 6 DNF DNF DNF 13 DNF 14 7 9 20 19 64
9 Russland  Lukoil Racing 18 DNF NC 12 16 11 2 15 14 16 19 14 DNF 16 11 10 DNF 18 18 8 NC 12 11 7 52
10 Schweiz  SEAT Swiss Racing 14 14 8 8 26
11 Spanien  SUNRED Engineering DNF 15 21 17 13 14 3
23 18
12 Hongkong  China Dragon Racing 19 21 18 14 2
20 22 19 15
13 Macau  Five Auto Racing Team 16 18 2
DNF DNF
Pos. Team Italien  Spanien  Marokko  Slowakei  Ungarn  Osterreich  Portugal  Brasilien  Vereinigte Staaten  Japan  China Volksrepublik  Macau   Punkte 
Position 1 2 3 4 5 6 7 8
Punkte 10 8 6 5 4 3 2 1