Smartdust werden Gruppen mikroelektromechanischer Systeme (MEMS) genannt, die Umgebungsinformation registrieren erfassen oder weitergeben können. Ebenso ist ihre Erfassung und das Auslesen durch drahtlosen Netzwerkverbindungen möglich (RFID).

https://www.notch-interactive.com/de/blog/2017/09/20/smart-dust-die-grossen-moglichkeiten-kleiner-dinge/

https://www.itwissen.info/Smart-Dust-smart-dust.html (!)

https://www.scinexx.de/dossierartikel/smart-dust-schlauer-staub/

https://www.heise.de/tp/features/Smart-Dust-3444355.html (!)

https://www.t-systems.com/de/blickwinkel/big-data/mikroskopische-sensoren/smart-dust-794502 (!)

www.bionicgate.com/smartdust/

---

https://scholar.google.de/scholar?as_ylo=2019

https://www.google.de/search?q=smartdust&source=lnms&tbm=bks

Geschichte

Bearbeiten

1960er ff.: Science-Fiction

1990er: Wissenschaften

Anwendungsgebiete

Bearbeiten

IoT, ...

In der Netflix-Serie Designated Survivor wird die Verfolgung und Identifikation eines Bioterroristen durch Smartdust ermöglicht.

Siehe auch

Bearbeiten