Zu Römer 5,1-11: [WS94]125: Fn93: Unser deutsches Wort "Bewährung" hat einen anderen sprachlichen Zusammenhang: es hängt mit dem Wort "wahr" zusammen. In der Drangsal und Anfechtung erst kann es sich erweisen, ob unser Glaube und unser Friede mit Gott "wahr" ist, kein Schein, sondern Wirklichkeit. So ist die Ableitung des Wortes im Griechischen und Deutschen ganz verschieden, zielt aber doch auf den gleichen Tatbestand. Es ist aber bei solchem Begriff wichtig, die ganze Lebendigkeit der Sprachen zu sehen, die eine eigentlich "wörtliche" Übersetzung unmöglich und eine lebendig-sinnvolle Übersetzung möglich macht.



Quellen:

[WS94] Wuppertaler Studienbibel, Tb-Sonderausgabe 1994