Diese Seite ist die persönliche Spielwiese des Benutzers No39188/psb/WikiMUC. Sie dient als Testseite oder Artikelwerkstatt und ist kein enzyklopädischer Artikel. Als angemeldeter Benutzer kannst du hier klicken, um deine eigene Spielwiese zu erstellen. Alternativ dazu kann jeder Benutzer für Tests die allgemeine Spielwiese verwenden.


Willkommen auf der Seite des WikiMUC!

7 Menschen stehen fröhlich vor dem WikiMUC-Schaufenster
Das Orga-Team mit zwei Gästen vor dem WikiMUC (2022)

Wer steht dahinter?

WikiMUC - dahinter steht eine Gruppe von Wikipedianerinnen und Wikipedianern aus München und der näheren und ferneren Umgebung. Wir sind ehrenamtlich als freie Mitarbeiter bei der Online-Enzyklopädie Wikipedia aktiv. Uns begeistert die Idee, Wissen frei der Allgemeinheit zugänglich zu machen, und durch unsere Arbeit bei Wikipedia tragen wir dazu bei. Wir schreiben Artikel, illustrieren sie mit Bildern, strukturieren Themengebiete usw.

Schon früher hatten wir uns auch mit Infoständen, Vorträgen und Workshops an die Öffentlichkeit gewandt. Seit wir mit dem WikiMUC einen eigenen Standort in München haben, gibt es nun viel mehr Möglichkeiten, für Fragen da zu sein oder Veranstaltungen durchzuführen, sowohl für uns selbst und andere interessierte Wikipedianer als auch für alle, die Fragen, Ideen oder Anregungen mitbringen, egal ob sie bisher noch nicht oder nur wenig aktiv an Wikipedia mitgearbeitet haben.

Wer finanziert das?

Getragen wird das WikiMUC durch die gemeinnützige Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens e. V. (WMDE) mit Sitz in Berlin. Das ist eine nationale Länderorganisation der amerikanischen Wikimedia Foundation, einer gemeinnützigen Gesellschaft nach US-amerikanischem Recht, die Wikipedia und andere Projekte zur Förderung freien Wissens fördert. Wikimedia Deutschland ist Mieter des WikiMUC und unterstützt die dort durchgeführten Veranstaltungen finanziell und beratend. Die Mittel dazu stammen hauptsächlich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen.


WikiMUC Anfahrt
Anschrift
WikiMUC
Angertorstraße 3
80469 München
(Rollstuhlgerechter Zugang, jedoch kein rollstuhlfreundliches WC)
Kontakt
www.wikimuc.org
wikimuc wikipedia.de
📆 Kalender
  @WikiMUC   Wikimuc

Wie komme ich dahin?

Das WikiMUC ist am besten wie folgt zu erreichen:

  • Mit der U-Bahn (z.B. U1/2/7/8 vom Hauptbahnhof oder U3/6) zum U-Bahnhof Sendlinger Tor,
    von dort aus über Müllerstraße und Angertorstraße ca. 5 min zu Fuß.
  • Mit der Straßenbahn (z.B. Linien 16/17 ab Hauptbahnhof oder Linie 18 ab Hauptbahnhof Süd) zur Haltestelle Müllerstraße,
    von dort aus über Müllerstraße und Angertorstraße ca. 2 min zu Fuß.
  • Mit dem MetroBus (Linie 62) zur Haltestelle Stephansplatz,
    von dort aus über Stephanstraße, Pestalozzistraße, Müllerstraße und Angertorstraße ca. 7 min zu Fuß.
  • Mit dem Auto: am besten gar nicht, freie Parkplätze sind in der näheren Umgebung in der Regel rar.
    Das nächste Parkhaus ist Oberanger 27 (423 Plätze, Preis: 3 €/Std, 18 €/Tag - Stand: 2016),
    von dort aus über Oberanger, Klosterhofstraße, Unterer Anger und Angertorstraße ca. 6 min zu Fuß.
  • Mit dem Fahrrad: Fahrräder können im Innenhof abgestellt werden, Zugang über die Durchfahrt im Haus Blumenstraße 29 oder links neben dem Haus Müllerstraße 34.
  • Zu Fuß: Die Angertorstraße hat einen Gehsteig und der Eingang zum WikiMUC liegt auf der linken Gebäudeseite. Ein barrierefreier Zugang ist vorhanden.


Weitere fotografische Eindrücke unter Commons:WikiMUC