Diese Seite ist Teil des Benutzernamensraums von Mister de baldie und kein fester Artikelbestandteil der deutschsprachigen Wikipedia.

Südtiroler Arbeitnehmerpartei
Parteiobmann Manfred Mairl
Gründung 4. August 2013
Gründungsort Bozen
Hauptsitz Bozen
Ausrichtung sozialdemokratisch
Farbe rot
Website http://www.sapbz.org/de/

Die Südtiroler Arbeitnehmerpartei (SAP) ist eine Regionalpartei in Südtirol, die am 4. August 2013 gegründet wurde. Sie versteht sich als Partei der Arbeitnehmer Südtirols. Sie will alle Bevölkerungsgruppen Südtirols, also Ladiner, Italiener und Deutsche vertreten. Der Parteigründer ist Manfred Mairl, ein Gewerkschafter der AGO.

Politisches Selbstverständnis

Bearbeiten

Die SAP ist eine sozialdemokratisch orientierte Partei mit sozialistischen Ansätzen. Motivation für die Gründung der Partei war, dass sich ein Teil der Arbeitnehmer in Südtirol nicht mehr angemessen von der SVP vertreten fühlt[1]. Die Partei setzt sich für ehrenamtliche Arbeit, Frauenrechte, Schutz der öffentlichen Rechtsordnung und ein gerechtes Sozialsystem ein.

Öffentliche Ämter

Bearbeiten

Zur Zeit ist die SAP in keinem öffentlichem Gremium vertreten. Der Parteivorsitzende Manfred Mairl gab aber bekannt, dass die Partei voraussichtlich bei den nächsten Landtagswahlen antreten würde[2].

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. http://www.sapbz.org/de/
  2. http://www.stol.it/Artikel/Politik-im-Ueberblick/Lokal/Neue-Partei-SAP-tritt-bei-Landtagswahlen-an
Bearbeiten

http://www.sapbz.org/de/