Benutzer:Mf0390/Southern-Airways-Flug 242

Southern Airways Flug 242 ist ein Flug von Huntsville (Alabama) nach Atlanta (Georgia) in den USA. Hier geht es um die Verbindung des 4. April 1977. Der Flug wurde mit einer DC-9-31 ausgeführt. Es waren 85 Personen (81 Passagiere und 4 Besatzungsmitglieder) an Bord.

Der Flug fand bei schlechtem Wetter statt. Zu dieser Zeit gab es in den Südstaaten der USA die schlimmste Unwetterserie seit Jahrzehnten.

Unglück Bearbeiten

Der Flug gerät in eine Schlechtwetterzone. Hagelkörner verursachen Kratzer auf der Frontscheibe und drohen, diese zu durchschlagen. Weiterhin wird der gesamte Rumpf des Flugzeugs durch Hagel eingedellt. Plötzlich fallen kurz hintereinander beide Triebwerke der DC-9 aus. Das Flugzeug befindet sich nun im Segelflug. Es wird versucht, den Militärflughafen Dobbes in Georgia anzufliegen. Leider besitzt das Flugzeug jedoch nicht mehr genug Höhe um dieses Manöver erfolgreich durchzuführen. Es wird entschieden, auf einem Highway nahe der Stadt Hew Hope, GA notzulanden. Während der Notlandung zerbricht das Flugzeug und eine Feuerwalze schießt durch die Passagierkabine. 22 Personen überleben den Absturz. 72 Personen (inkl. beider Piloten und 9 Personen auf dem Boden) kommen bei dem Unglück ums Leben.

Ermittlungen & Ursache Bearbeiten

Die amerikanische Behörde für Transportsicherheit (NTSB) leitet die Ermittlungen zum Absturz von Flug 242. Der massive Regen kann bald aufgrund von nachgestellten Versuchen im Labor als Ursache ausageschlossen werden. Der Hagel jedoch beschädigte Rotorblätter und den Kompressor zur Luftverdichtung in den einzelnen Triebwerken. Da nun die Luft nicht mehr komprimiert werden konnte, verloren die Triebwerke an Leistung bis sie schließlich ausfielen.