Columban im Frankenreich

Bearbeiten

Gallus (Heiliger)

Kolumban am Zürcher See

Bearbeiten

Kleiner Laufen bei Laufenburg + Aare + Limmat

Tuggen + Columban von Luxeuil + Tuggenersee

Walahfrid Strabo: Vita Galli

Kolumban am Bodensee

Bearbeiten

Bodensee + Bregenz + Aurelia von Straßburg + Ursula von Köln

Gallus bleibt in der Bodenseeregion

Bearbeiten

St. Gallen + Bobbio + Abtei Bobbio + Ponte Gobbo

Werk und Einfluss

Bearbeiten

Peregrinatio + Iroschottische Kirche

Peter Müller: Columbans Revolution. Neufeld Verlag, Schwarzenfeld, 2008, S. 72 f.

Klostergründungen

Bearbeiten

Kloster Luxeuil + Iroschottische Mission + Eustasius

Kilian (Heiliger)

Peter Müller: Columbans Revolution, 2008, S. 39 ff.

J. N. Hillgarth: Modes of evangelization of Western Europe in the seventh century, in Proinseas NiChathain und Michael Richter (Herausgeber): „Irland und die Christenheit. Bibelstudien und Mission.“, Klett Verlag, 1987, S. 322.

Arnold Angenendt: Das Frühmittelalter. Die abendländische Christenheit von 400 bis 900, Kohlhammer, 1990, S. 216.

Verbreitung der Regel Columbans

Bearbeiten

Ordensregel + Synode von Mâcon + Konzil von Autun

Eustasius

Bearbeiten

Eustasius

Agilus