Benutzer:Methodios/Dresdner Straßen zur Festungszeit

Alte Markt Bearbeiten

  • 1799: Albert, Heinrich Porträtmaler, Miniaturmaler Dresden Alte Markt 10
  • 1799: Andreoli, August Italienischlehrer (bey den Silberpagen) Dresden Alte Markt 343
  • Abt, Johann Friedrich Lebrecht Altenmarkt 518 1804

Ammonstraße Bearbeiten

  • Abt C. Gst. Gerichstamtmann a.D. Ammonstraße 50 1868
  • Ackermann Andreas Fabrikarbeiter Ammonstraße 61 1868

Antonsplatz (Seevst.) Bearbeiten

  • Aaron Joseph Philipp Antonsplatz (Seevst.) 57A 1831

Augustusstraße Bearbeiten

Augustusstraße bis Kleine Fischer Gasse (heute Brühlsche Gasse): 1543 als Elbgasse ersterwähnt, 1560 Neue Elbgasse, 1566 Brückenstraße, 1694 Am Stall, 1755 Pohlnische Straße, 1804 Georgs Straße, 1820 Georgenstraße

Augustusstraße ab Kleine Fischer Gasse (heute Brühlsche Gasse): 1755 An Stalle, 1804 August Straße, 1820 August-Straße

  • Abel Karl August Schneider Augustusstraße 572 1831
  • Acier Michael Viktor kurfürst. Modellmeister Augustusstraße, oder an der Bildergallerie 574 1797
  • 1799: Acier Michael Victor Modellmeister Dresden Augustusstraße 574

Bautzner Straße (Neuer Anbau) Bearbeiten

  • Abt Joh. Friedrich Registrator Bautzner Straße (Neuer Anbau) 128 1831

Borngasse (gr.), Pir.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Anders Albert Friedrich Mechanikus & Optiker, Hausbes. Dresden Borngasse (gr.), Pir.Vst. 368

Breite Gasse, Neust. Bearbeiten

  • 1799: Allgeyer Joh. Andreas Schneidermeister Dresden Breite Gasse 48
  • 1799: Abel Joh. August Schneidermeister Dresden Breite Gasse, Neust. 196
  • 1799: Adami Joh. Gottfried Schumachermeister Dresden Breite Gasse, Neust. 198
  • 1799: Anis, Joha Konditor Dresden Breite Gasse, Neust. 202

Brückenstraße, Frdrst. Bearbeiten

  • 1799: Aderhold Joh. Ernst Quartiermeister (Gardebrig.) Dresden Brückenstraße, Frdrst. 2

Brüdergasse, große Bearbeiten

  • 1799: Andrich Lohnbedienter Dresden Brüdergasse, große 259
  • 1799: Adler Karl August Schneidermeister Dresden Brüdergasse, große 260

Brüdergasse, kleine Bearbeiten

  • Ackermann Ernst Eduard Schenkwirth kleine Brüdergasse 303 1831
  • 1799: Andrée Friedrich August Finanzsekretär Dresden Brüdergasse, kleine 304
  • 1799: Andrée Karl August Leibzahnchirurgus Dresden Brüdergasse, kleine 304

Brühlscher Garten Bearbeiten

  • Academie, die Kunst- Kunstakademie, kgl. Brühlscher Garten 1831

Casernenstraße Bearbeiten

  • Abendroth von L.M. Hauptmann Casernenstraße 2 1868

Concordienstraße Bearbeiten

  • Ackermann C.A. Ferdinand Schuhmacher Concordienstraße 9 1868

Elbe (a.d.), Pir.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Albrecht Joh. Gottfried Seilermeister, Bierschenk Dresden Elbe (a.d.), Pir.Vst. 29

Elbberg, Pir.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Anauer Wenzel Pachtgärtner Dresden Elbberg, Pir.Vst. 45

Festungsgraben, Pir.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Antoniani, d' Angelo Agent Dresden Festungsgraben, Pir.Vst. 197

Festungsgraben, Sth.Vst. Bearbeiten

  • Abicht Karl Traugott hält Konzert, u. schenkt Kaffee, Wein, Punsch und Bier Festungsgraben, am (Seethorvorst./Halbegassengem.) 415 1797
  • 1799: Apel, Joh. Jakob Advocat Dresden Festungsgraben, Sth.Vst. 416
  • 1799: Adlerstahl, von Dresden Festungsgraben, Sth.Vst. 417

Fischergasse, Kleine Bearbeiten

  • Abraham Koppel Handelsjude Fischergasse, Kleine 593 1797

Fischersdorf, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Adler Joh. Gottlob Farbenreiber Dresden Fischersdorf, Wil.Vst. 702

Frauengasse, große Bearbeiten

  • Achß Cain Heinrich Gold-Spinner große Frauengasse im Theniußischen Hause 1738
  • Achß Cain Heinrich Goldspinner Frauengasse in Theniußisch. H. 1740
  • 1799: Albrecht, d.ä. Joh. Gottfried Hofbuchbinder, Hausbes. Dresden Frauengasse, große 378
  • Aaron Frauengasse, Große 396 1797
  • 1799: Amorevoli Kammersängerin Dresden Frauengasse, große 397 vgl. w:Angelo Amorevoli

Frauengasse, kleine Bearbeiten

  • 1799: Aneck Friederike Dresden Frauengasse, kleine 425

Frauenkirche, an der Bearbeiten

  • 1799: Alexander Feibus Handelsjude Dresden Frauenkirche, an der 564
  • Abicht Juliane Strickerin Frauenkirche, a.d. 678 1831
  • 1799: Alberti Marie Agathe Dresden Frauenkirche, an der 680

Freibergerplatz Bearbeiten

  • Ackermann Ernst E. Colporteur Freibergerplatz 21b 1868

Freiberger Schlag (außerhalb), Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Adolph Christian Benjamin Gärtner, Hausbes. Dresden Freiberger Schlag (außerhalb), Wil.Vst. 665

Gerbergasse (Wilsdr.Vst.) Bearbeiten

  • Abicht Carl August Musikus Gerbergasse (Wilsdr.Vst.) 12 1831

Georgenstraße Bearbeiten

  • Abendroth von Ida Majors Gattin Georgenstraße 2 1868

Großenhainerstraße Bearbeiten

  • Abeßer Htte L. Baumeisters Wittwe Großenhainerstraße 6 1868

Hundsgasse, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Andrä Christiane Sophie Kaufmanns Wittwe Dresden Hundsgasse, Wil.Vst. 785

Jägerhof, gr., Neust. Bearbeiten

  • 1799: Angermann Joh. George Jagdzeughauswagenmeister Dresden Jägerhof, gr., Neust.

Johannisplatz Bearbeiten

  • Abeken Chrst. W. Ludwig Justizrath geh. Johannisplatz 10 1868

Jüdenteich (am), Sth.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Angermann, Joh. Christoph Bierausschenker Dresden Jüdenteich (am), Sth.Vst. 394

Kirche (a.d.), Neust. Bearbeiten

  • 1799: Anton, Gottlieb Emanuel Dresden Kirche (a.d.), Neust. 147

Klostergasse (gr.), Neust. Bearbeiten

  • 1799: Adelung Joh. Christoph Oberbibliothekar (kurfürstl. Bibliothek) Dresden Klostergasse (gr.), Neust. 9A w:Johann Christoph Adelung

Kohlmarkt, Neust. Bearbeiten

  • 1799: Adam Andreas Leihhausvicebuchhalter Dresden Kohlmarkt, Neust. 17
  • 1799: Angermann Joh. Gottlob Distillateur Dresden Kohlmarkt, Neust. 21

Kreuzgasse Bearbeiten

  • 1799: Adler Chr. Sophie geh. Finanzsekretärs Wittwe Dresden Kreuzgasse 527

Kreuzkirche (a.d.) Bearbeiten

  • 1799: Angermann Johanne Friederike Dresden Kreuzkirche (a.d.) 523

Kreuzkirche (hinter d.) Bearbeiten

  • 1799: Almer Heinrich Adolph Friedrich Feldscheer bey der Leibgarde Dresden Kreuzkirche (hinter d.) 543

Lange Gasse, Pir.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Adam Joh. Christian Schumachermeister Dresden Lange Gasse, Pir.Vst. 288

Leipzigerstraße Bearbeiten

  • Ackermann C.F. Beutler, Handschuhmacher Leipzigerstraße 3 1868

Lochgasse Bearbeiten

  • 1799: Adolph Nikolaus Hofkupferschmidtmeister Dresden Lochgasse 436
  • Abt Joh. Nikolaus Mehlhändler, Hausbes. Lochgasse 437 1797
  • 1799: Adt [oder: Abt ?] Joh. Nik. Mehlhändler, Hausbes. Dresden Lochgasse 437
  • 1799: Alex Christian Gottlieb Schumachermeister Dresden Lochgasse 486
  • 1799: Althanns Konrad Schneidermeister Dresden Lochgasse 499

Lüttichaustraße Bearbeiten

  • Abel M. Fdke. Lotterie-Collecteurs Wittwe Lüttichaustraße 25 1868
  • Abeken J. Chst. H. Kaufmann Lüttichaustraße 27 1868
  • Abeken J.C.Th. Kaufmann Lüttichaustraße 27 1868

Marienstraße Bearbeiten

  • Ackermann Carl Gust. Hofrath fürstl. Reuß., Advocat Marienstraße 21 1868

Marktplatz, Neust. Bearbeiten

  • Abicht Christoph Schumachermeister Marktplatz (Neustadt) 212 1797
  • 1799: Anger Gotthard Friedrich Hauslehrer (bey Kfm. Kretzschmar) Dresden Marktplatz, Neust. 229

Mathildenstraße Bearbeiten

  • Abendroth von Gst. William Gymnasiallehrer an der Kreuzschule Mathildenstraße 3 1868

Meißner Gasse (gr.), Neust. Bearbeiten

  • 1799: Albrecht Friedrich August Getreidemesser Dresden Meißner Gasse (gr.), Neust. 5
  • 1799: Albrecht Karl Christoph Schneidermeister Dresden Meißner Gasse (gr.), Neust. 5
  • 1799: Allius Vergolder Dresden Meißner Gasse (gr.), Neust. 6
  • 1799: Albrecht Mariane Kriegsraths Wittwe Dresden Meißner Gasse (gr.), Neust. 8
  • 1799: Aehlig Samuel Gottlieb Speisewirth, Hausbes. Dresden Meißner Gasse (gr.), Neust. 49

Meißner Gasse (kl.), Neust. Bearbeiten

  • 1799: Anger Christiane Friederike Hausmarschallamtssekretärs Wittwe Dresden Meißner Gasse (kl.), Neust. 38

Mittelgasse, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Angermann Joh. George kurf. Wagenhalter, Hausbes. Dresden Mittelgasse, Wil.Vst. 841

Morizstraße Bearbeiten

N.A. Bearbeiten

  • 1799: Angermann Joh. George Hausbes. Dresden ohne Strasse, N.A. 42

Nachbarschaft, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Agner, von Karl Siegmund Rudolph Hauptmann (einer Batterie im Rgt. Sänger) Dresden Nachbarschaft, Wil.Vst. 572

Nasse Gasse Bearbeiten

  • 1799: Albert Joh. George Friedrich Galanteriearbeiter Dresden Nasse Gasse 506

Neue Gasse, Pir.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Anger Christian August Konsul & Handelsherr (Kattun-, Seiden- & Baumwollwaaren) Dresden Neue Gasse, Pir.Vst. 165
  • 1799: Andrä Gottlob Friedrich Chirurgie Beflissener Dresden Neue Gasse, Pir.Vst. 183

Neumarkt Bearbeiten

  • 1799: Albrecht Karl Gottlob Stadtgerichtsaktuarius Dresden Neumarkt 739

Obergraben, Neust. Bearbeiten

  • 1799: Albrecht Joh. Friedrich Branntweinbrenner Dresden Obergraben, Neust. 84

Obersee, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Anton, Joha Hofbedienter (bey d. Prinzessin Elis., k.H.) Dresden Obersee, Wil.Vst. 690

Ostraallee, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Anton, Benjamin Gottlob Werkmeister (i.d. Rochischen Tuchfabrik) Dresden Ostraallee, Wil.Vst. 14A

Ostrawiese, an der, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Angiolini Karl Kammer- & Opernsänger Dresden Ostraallee, Wil.Vst. 33Ostrawiese, an der

Palaisplatz, Neust. Bearbeiten

  • 1799: Angermann Joh. George Fleischhauermeister, Ältester der Innung, Hausbes. Dresden Palaisplatz, Neust. 65

Pfarrgasse Bearbeiten

  • 1799: Anders Joh. Christoph Bierausschenker Dresden Pfarrgasse 558
  • 1799: Anhelm, von Charlotte Wilhelmine Dresden Pfarrgasse 559

Pfarrgasse, Neust. Bearbeiten

  • 1799: Adam Christian Tischlermeister, Hausbes. Dresden Pfarrgasse, Neust. 80
  • 1799; Ahme Karl Zacharias Seifensiedermeister, Hausbes. Dresden Pfarrgasse, Neust. 123

Pirnaische Gasse Bearbeiten

  • 1799: Anesorg Friedrich Ludwig Amtssportuleinnehmer Dresden Pirnaische Gasse Amthaus
  • Ackermann Carl Traugott Riemer Pirnaische Gasse 738 1831

Pirnaische Gasse, Pir.Vst. Bearbeiten

  • Achilles Rudolph Tapezier Pirnaische Gasse beym Seiffensieder Schaden 1738
  • Achillis Rud. Tapezier Pirnaische Gasse beym Seiffens. Schaden 1740
  • 1799: Ahnert Christiane Dorothee Seilermeisters Wittwe, Hausbes. Dresden Pirnaische Gasse, Pir.Vst. 231
  • 1799: Anger Karl Friedrich Sousleutnant Dresden Pirnaische Gasse, Pir.Vst. 239
  • Ackermann Joh. George Bäcker, Hausbes. Pirnaische Gasse (Pirn. Vst.) 255 1831
  • 1799: Aderhold Christian Heinrich Dresden Pirnaische Gasse, Pir.Vst. 328

Plauische Gasse (gr.), Sth.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Anesorg Friedrich Wilhelm Kaffeeschenk, Weinschenk, Bierschenk Dresden Plauische Gasse (gr.), Sth.Vst. 458
  • 1799: Adam Karl Gottlieb Gold- & Silberdrahtzieher, Hausbes. Dresden Plauische Gasse (gr.), Sth.Vst. 475

Plauische Gasse (kl.), Sth.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Adler Chr. Charlotte Wittwe Dresden Plauische Gasse (kl.), Sth.Vst. 533

Poliergasse, Sth.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Andrich Joh. Carl Schreybereibeflissener Dresden Poliergasse, Sth.Vst. 510

Prießnitzer Straße, Frdrst. Bearbeiten

  • Abt Joh. Wilh. Kassier bey diesem Schulinstitut Prießnitzer Straße/Friedrichstadt 92 1797
  • 1799: Abt Joh. Wilhelm Kassier beym Friedrichst. Realschulinst. Dresden Prießnitzer Straße, Frdrst. 92

Rampische Gasse Bearbeiten

  • Abels Joh. Christ. Gouvernements-Secret. und Musterschreiber bey der Adel. Guarde Cadets Rammische Gasse im Wagenhause 1738
  • Abels J. Chr. Gouvernements-Secret. & Musterschreiber bey der Adelichen Guarde Cadets Rammische Gasse log. im Wagenhause 1740
  • Abecken Christian Heinrich Kaufmann Rampische Gasse 667 1831
  • 1799: Allich Joh. Gottfried Advokat, Finanzprok. Dresden Rampische Gasse 669
  • 1799: Anger Karl Heinrich Schneidermeister Dresden Rampische Gasse 671

Rampische Gasse, Pir.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Anders Joh. Gottlob Gürtlermeister Dresden Rampische Gasse, Pir.Vst. 122
  • 1799: Adler Adolph Dresden Rampische Gasse, Pir.Vst. 133

Ränitzgasse, Neust. Bearbeiten

  • 1799: Albrecht, d.j. Joh. Gottlob Buchbinder (in der kurfürstl. Bibliothek) Dresden Ränitzgasse, Neust. 74
  • 1799: Abicht Karl Traugott Gasthalter (Thiermannischer Hof) Dresden Ränitzgasse, Neust. 78

Ritterstraße, Neust. Bearbeiten

  • 1799: Almer Karl Gottlob Subltn., Mathematiklehrer (a.d. adel. Kriegsakademie & Militärschule) Dresden Ritterstraße, Neust. Kasernenflügel B

Roßmaringasse Bearbeiten

Salzgasse Bearbeiten

1755: westlicher Teil An Pulver Thurm - östlicher Teil An Saltz Hause

1820: westlicher Teil Große Salzgasse - östlicher Teil Kleine Salz Gasse

Schäferstraße, Frdrst. Bearbeiten

  • 1799: Albrecht Joh. Karl Kaufmann Dresden Schäferstraße, Frdrst. 156
  • 1799: Albrecht Joh. Konk. Hausbes. Dresden Schäferstraße, Frdrst. 156

Schießgasse, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Angelo MariAnna a Silberwäscherinn (bey kH. Prz Xavier) Dresden Schießgasse, Wil.Vst. 908
  • 1799: Albrecht Anne Rosina Hausmitbesitzerinn Dresden Schießgasse, Wil.Vst. 931

Schießgasse, große Bearbeiten

  • 1799: Adam Rosina Elisabeth Hausbes. Dresden Schießgasse, große 707
  • 1799: Ackermann Sophie Hofkellermeisters Wittwe Dresden Schießgasse, große 719
  • 1799: Ahee, von der Joh. August Advokat Dresden Schießgasse, große 721

Schießgasse, kleine Bearbeiten

  • 1799: Agricola Gottlieb vorm. Herzogl. Kurländ. Silberdienergehülfe Dresden Schießgasse, kleine 700

Schloßgasse Bearbeiten

  • Accoramboni, von Joseph Raymund Geh. Rath Schloßgasse in Hrn. Berg-Rath Dittmanns Hause 1738
  • Accoramboni, von Joseph Raymund Geh. Rath Schloßgasse in Hrn. Berg-Rath Dittmanns H. 1740
  • 1799: Achilles Joh. Friedrich Arzt praktizierender Dresden Schloßgasse 249 (praktizirender Arzt, Hausbes. Seegasse 108 1797)
  • 1799: Altner Auguste Karoline Dresden Schloßgasse 320

Schössergasse Bearbeiten

  • Aaron Löbel Schössergasse 345 1831
  • 1799: Ahee, von der Karl Gotthelf Weinhändler Dresden Schössergasse 365

Schreibergasse Bearbeiten

  • Aaron Rebecca Schreibergasse 24 1831
  • 1799: Albrecht, d.m. Joh. Gottfried Buchbinder, Futteralmacher, Hausbes. Dresden Schreibergasse 25

See (am), Sth.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Aehnelt Anna Maria Mechanicus Wittwe ("setzt die math. & opt. Arbeiten fort") Dresden See (am), Sth.Vst. 561

Seegasse Bearbeiten

  • 1799: Angelo Gouvernante (bey Graf v. Bünau auf Dahlen) Dresden Seegasse 1A
  • 1799: Altner Gottlieb Anton Hofbedienter kurf. Dresden Seegasse 43
  • 1799: Albert Joh. Mathieu Französischlehrer Dresden Seegasse 106
  • Achilles Joh. Friedrich praktizirender Arzt, Hausbes. Seegasse 108 1797 (Schloßgasse 249 1799)
  • Ackermann Joh. Friedr. Obersteuerkalkulator Seegasse 109 1797
  • 1799: Ackermann Joh. Friedrich Steuersekretär Dresden Seegasse 109
  • 1799: Anemüller Joh. Nikolaus Kauf- & Handelsherr (Materialwaaren) Dresden Seegasse 109

Seestraße 18 Bearbeiten

  • Ackermann Cäsar Uhrmacher Seestraße 18 1868

Stiftsstraße Bearbeiten

  • Achtel M.L. Agentens gesch.Ehefrau Stiftsstraße 1b 1868

Viehweide, Wil.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Angermann Christoph Friedrich Hausbes. Dresden Viehweide, Wil.Vst. 24A

Waisenhausstraße Bearbeiten

  • Aachener u. Münchner Feuervers. Ges. Hauptagentur Waisenhausstraße 8 1868

Wasserstraße Bearbeiten

  • Ackermann Em.Th. Kaufmann, Buchhalter Wasserstraße 6 1868

Webergasse Bearbeiten

  • 1799: Aneck Friedrich Kopist (bey d. Hofexpedition d. Prinzen Anton) Dresden Webergasse 125
  • 1797: Aaron Moses Jakob Handelsjude Webergasse 137
  • 1799: Adam Joh. Gotthelf Schneidermeister Dresden Webergasse 143

Weisse Gasse Bearbeiten

  • Achhäuser Joh. Christoph Stempel-Factor Weisse Gasse in seinem Hause 1738
  • Achhäuser Joh. Christoph Stempel-Factor Weissegasse in seinem Hause 1740

Weißeritzstraße, Frdrst. Bearbeiten

  • 1799: Adam Joh. Gottfried Benjamin Steinschneider, Hausbes. Dresden Weißeritzstraße, Frdrst. 56

Wiesenthorstraße Bearbeiten

  • Abendroth von Chst. Alex. Leutnant Wiesenthorstraße 5 1868

Willßdruffer Gasse Bearbeiten

  • 1799: Abendroth Joh. George Gottlieb Provisor i.d. Löwenapotheke Dresden Willßdruffer Gasse 194
  • 1797: Aaron Joseph Philipp Handelsjude Willßdruffer Gasse 201
  • Ackermann Joh. Christian Drechslermeister Willßdruffer Gasse 213 1797
  • 1799: Ackermann Christian Adolph Drechslermeister Dresden Willßdruffer Gasse 213
  • 1799: Albert Joh. Gottlob Rathsaccoucheur, Hausbes. Dresden Willßdruffer Gasse 239

Zahnsgasse Bearbeiten

  • Aaron … Zahnsgasse 75 1797
  • 1799: Aaron Judith Hofagentens Wittwe Dresden Zahnsgasse 75

Ziegelgasse, Pir.Vst. Bearbeiten

  • 1799: Abt Joh. Friedrich Leberecht Kandidat der Rechte Dresden Ziegelgasse, Pir.Vst. 54
  • 1799: Ahnert Joh. Gottlob Seilermeister, Hausbes. Dresden Ziegelgasse, Pir.Vst. 111

Link

Link 2