Aus dem Dresdner Adreß-Buch 1809

Ihro Majestät der Königinn Hof=Staat.

Bearbeiten

(1809: Ihro Maj. der Königin (Amalie) Hof=Staat.)

(* 10. Mai 1752 in Mannheim, am 29. Januar 1769 in Dresden vermählt)

Oberst=Hofmeisterin

Bearbeiten

(1809: Obrist=Hofmeisterin)

  • Ihro Excellenz Fr. Francoise Ludovike Salomone, verwittw., Freyfrau von Weßenberg, geb. Freyfrau von Schauenburg, Obrist=Hofmeisterin, im Schlosse

(1809: Obrist=Hofmeister)

  • Hr. Constantin Dziembowski, Obrist=Hofmeister, Schlossgasse 322

Fräulein=Hofmeisterin

Hofmeisterinn

Bearbeiten
  • Frau Maria Anna verwittw. Freyfrau von Lützenroth (1809: Lüzerode), geb. Gräfin von Baumgarten (1809: Paumgarten), Fräulein=Hofmeisterinn, ebenda (im Schlosse) (1809: Zwingerallee 69)

Kammerfräulein

Bearbeiten
  • Fräul. Maria Anna Hedw. o Byrn, Kammerfräulein, im Schlosse (+1809)
  • Fräulein Amalie Gräfinn von Brühl, Hofdame im Schlosse (+1809)
  • Fräulein Maria Anna Gräfinn von Miaczynska, Hofdame im Schlosse (+1809)
  • Fräulein Amalia Vitzthun v. Egersberg, Hofdame im Schlosse
  • Fräulein Salome Soph. Gräfinn von


  • Fräul. Judith von Gumpenberg, Kammerfräulein, ebend.

Hofdame im Schlosse

  • Fräulein Maria Antonia Marquise Piatti, Hofdame im Schlosse
  • Fräulein Auguste von Watzdorf, Hofdame im Schlosse


Kammerfrau im Schlosse

  • Frau Theresia Fronhoffer, Kammerfrau, ebend.

Kammerdienerin im Schlosse

  • Mdlle. Barbara o Byrn, Kammerdienerin, ebend.
  • Mdlle. Marianne Franke, Kammerdienerin, ebend.
  • Mdlle. Franziska Baur, Kammerdienerin, ebend.
  • Mdlle. Josepha Maria Anna Cornelius, Kammerdienerin, ebend.

Gardedame im Schlosse

  • Frau Sophia Zenker, Gardedame, ebend.
  • Frau Theresia Cammerata, Gardedame, ebend.

Kammermensch im Schlosse

  • Josepha Jentsch, Kammermensch, ebend.

Kammergehülfin im Schlosse

  • Antonia Jentsch, Kammergehülfin, ebend.

Putzmacherin

  • Lucia Schubert, Putzmacherin, Zwingerallee, kön. Geb.

Leibkröserin

  • Joh. Sophia Fischer, Leibkröserin, Kreuzgasse 536

Leibwäscherin

  • Joh. Christiana Schornsthein, Leibwäscherin, Zwingerallee, im kön. Waschhause

Krankenwärterin im Schlosse

  • Christiana Eiselt, Krankenwärterin, im Schlosse

Extraweib von den Damen in Schlosse

  • Anna Elisabeth Wolf, Extraweib von den Damen, ebend.

Beichtvater

  • R. D. Josephus Preißler, Beichtvater, Schloßg. kön. Geb.

Hof=Kapellan R. D. Simon Bonnaventura o Kelly, Hof=Kapellan, gr. Brüderg. 270 Kapelldiener

  • Caspar Staszewski, Kapelldiener, kl. Brüderg. 315

Kammerzahlmeister

  • Hr. Wilhelm Gustav Frohnhoffer, geh. Kammerzahlmeister und Premier=Lieut. Schloßg. 248

Hofkassirer Hr. Gottl. Friedr. Büttner, Hofkassirer, Schösserg. 358 Kammerdiener

  • Hr. Jos. Warin, Kammerdiener, Fst. (Friedrichstadt) Schäferstr. 11
  • Hr. Jos. Greg. Erdtel, Kammerdiener, gr. Brüderg. 209
  • Hr. Leonhardt Schindler, Kammerdiener, Schloßg. 332
  • Hr. Jacob Savary, Kammerdiener, WV (Wilsdruffer Vorstadt) grüne G. 568

Sommelier

  • Hr. Casper Brandstetter, Sommelier, Scheffelg. 173

Kammerheitzer im Schlosse

  • Friedrich August Kowalski, Kammerheitzer, im Schlosse
  • August Franz Kowalski, dessen Gehülfe, ebend.

Kammerthürhüter

  • Caspar Staszewsky, Kammerthürhüter, kl. Brüderg. 315
  • Anton Butschek, Kammerthürhüter, PV. (Pirnaische Vorstadt) am Elbberg, 51

Saalthürhüter

  • Anton Teubner, Saalthürhüter, gr. Brüderg. 258
  • Franz Aloysius Hottenroth, Saalthürhüter, in Blasewitz

Leibschütze und Hofjäger

  • Hr. Adolph Wilhelm Meitzner, Leibschütze und Hofjäger, Nst. im gr. Jägerhof

Damenthürhüter

  • Xaverius Cattaneo, Damenthürhüter, WV Fischersd. 580

Damenstubenheitzer

  • Joh. Michael Förster, Damenstubenheitzer, kl. Brüderg. 291

Stubenheitzer von den Kammerleuten

  • Joseph Heinrich, Stubenheitzer von den Kammerleuten, im Schlosse

Pensionaire.

Bearbeiten
  • Frau Maria de Carossi, Gardedame, im Schlosse