Der slawische Geist von Dresden

Bearbeiten

Gau Nisan

Niesky Oberlausitz nízký „niedrig“ (im Vergleich zu den Bergen Böhmens)

Kaufmannssiedlung

Bearbeiten

Nach https://www.mark-meissen-1200.de/geschichte/die-entstehung-dresdens Gründung durch deutsche Kaufleute südlich der hölzernen Gaukirche

1350 Uzmik (altsorbisch: usmyk = Talzugang)

nahe der heutigen Münchner Straße

Dresdner Rat: Vorwerk Auswick

https://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/suedvorstadt.htm


1315 Boscou (altsorbisch: Dorf des Bozek)

nördlich des heutigen Beutlerparkes

ab 1449 wüst

https://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/suedvorstadt.htm

Dorf an der Frauenkirche

Bearbeiten

Benutzer:Methodios/Dorf an der Frauenkirche

Plan Frauenkirchhof im Stadtwiki Dresden

"Siedlung Dresdene und das Dorf um die Kirche Zu Unsrer Lieben Frauen" + Neumarkt (Dresden)#Spätmittelalter

Briesnitz

Bearbeiten

http://www.cossebaude-info.de/tourismus/cossebaude-geschichte.html

Leuteritz

Bearbeiten

Benutzer:Methodios/Leuteritz

Benutzer:Methodios/Löbtau

Benutzer:Methodios/Altlöbtau

Striesen

Bearbeiten

http://www.stadtwikidd.de/wiki/Striesen

Sonstiges

Bearbeiten

Burgwardkirche Nisan?

Wiprecht von Groitzsch

Maternihospital

Heinrich der Erlauchte

Friedrich Klemme

1289

Konrad gibt dem Kloster Hersfeld (Hersueldensis cenobii), das er auf Einladung ... den Streit (altercationem; litem) über einige Güter im Gau Nisan (in provincia ... das Hochstift Merseburg aus ihrem Eigen- und Erbgut getätigte Schenkung

Dohna