(Jahrbücher von Paderborn)

Repertorium Fontium 2, 313

Ausgaben

Bearbeiten

Paul Scheffer-Boichorst


Literatur

Bearbeiten

F.-J. Schmale, „Paderborner” oder „Korveyer” Annalen?, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 30, 1974, pp. 505-526 http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=GDZPPN000356476&physid=phys530


Fortsetzung

Bearbeiten

Hasunger Annalen

Bearbeiten

I. S. Robinson, Zu den Hasunger Annalen, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 34, 1978, pp. 538-550 http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=PPN345858735_0034%7Clog37&physid=phys561

M. Giese, Die sogenannten Annales Ottenburani, Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 58, 2002, pp. 69-121 hier 71-72, 100-102, 111-112 http://www.digizeitschriften.de/dms/img/?PID=PPN345858735_0058%7Clog12&physid=phys94

Nachverwendung

Bearbeiten

Annales Hildesheimenses

Bearbeiten

Handschriften

Bearbeiten

Ausgaben Hild.

Bearbeiten

Chronica regia Coloniensis

Bearbeiten

http://www.geschichtsquellen.de/repOpus_01041.html

Chronicon universale S. Michaelis Hildesheimense

Bearbeiten

(Annalista Saxo)

Bearbeiten

Einordnung

Bearbeiten