Augustusweg

Bearbeiten

Augustusweg (Radebeul)

Dresdner Heide#Bischofsweg und Augustusweg

Bischofsweg

Bearbeiten

Bischofsweg (Meißen–Stolpen)

Kulmer Steig

Bearbeiten

Kulmer Steig

Böhmischer Steig

Bearbeiten

Böhmischer Steig

Dresden-Teplitzer Poststraße

Bearbeiten

Dresden-Teplitzer Poststraße

Frankenstraße

Bearbeiten

Frankenstraße (Sachsen)

Frankfurter Gleis

Bearbeiten

Frankfurter Gleis

Jakobsweg

Bearbeiten

In den 1990 hinzugekommenen Bundesländern entstand 2003 als erste Route der Ökumenische Pilgerweg im historischen Verlauf der Via Regia von Görlitz nach Vacha. Dort anschließend wurde von 2009 bis 2013 der Sächsische Jakobsweg im Zuge der Frankenstraße bzw. Via Imperii zwischen Bautzen bzw. Königsbrück und Hof, verbunden mit dem Jakobsweg Vogtland und dem Jakobsweg Silberberg, wieder ausgewiesen.

Salzstraße

Bearbeiten

Salzstraße#Sächsische Salzstraßen (Böhmische Steige)