Benutzer:Methodios/Akademie der bildenden Künste (Dresden)

Die Akademie der bildenden Künste.

Direction

Bearbeiten

I. Direction. Königlich Sächsischer Hof-, Civil- und Militär-Staat 1819

Generaldirektor Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt

Bearbeiten
 
Heinrich Graf Vitzthum von Eckstädt

a) GeneralDirektor. Königlich Sächsischer Hof-, Civil- und Militär-Staat 1819

Hr. Heinrich Carl Wilhelm Graf Vitzthum von Eckstädt, Director der Künste und Kunstakademien, Hofmarschall Adress=Kalender 1817 Adress=Kalender 1819

auch GeneralDirektor der HofTheater und der musikalischen Kapelle. Königlich Sächsischer Hof-, Civil- und Militär-Staat 1819

geb. 26. März 1770 in Dresden † 11. Oktober 1837 in Dresden - Sächs. Geheimrat, Intendant Weber-GA

Heinrich Vitzthum von Eckstädt

königlich-sächsischen Hofmarschall seit 1815

Vitzthum (Adelsgeschlecht)

Friedrich I. Vitzthum von Eckstädt

Expedition: Carl Gottfried Theodor Winkler

Bearbeiten

b) Expedition. Königlich Sächsischer Hof-, Civil- und Militär-Staat 1819

Secret., geh. Secret., Secretär der Königl. musik. Kapelle und Theater, und Fleisch=Steuer=Besoldungs-Cassirer, Seeg. 73 Adress=Kalender 1817 + Adress=Kalender 1819

Lehranstalten

Bearbeiten

II. LehrAnstalten Königlich Sächsischer Hof-, Civil- und Militär-Staat 1819

Akademie zu Dresden

Bearbeiten

A. Akademie zu Dresden. Königlich Sächsischer Hof-, Civil- und Militär-Staat 1819

1) Lehrer. a) MahlerKunst. Ordentliche Professoren. Königlich Sächsischer Hof-, Civil- und Militär-Staat 1819


Plan: Dresden 1812

Er war Mitglied der Loge Zum Goldenen Apfel.[1]

Johann David Schubert. PV (Pirnaische Vorstadt) Johannisgasse 199 Adress=Kalender 1817 Adress=Kalender 1819

Johann David Schubert (* 1761 in Dresden; † 1822 ebenda) 1801 Lehrer für Historienmalerei an der Dresdener Akademie

Anmerkungen

Bearbeiten
  1. Eintrag im Freimaurer-Wiki