Yakhini (Persische: یخنی,[1] Arabisch: يخني, Urdu: یخنی, Hindi: यख़नी, Greek: γιαχνί[2]), yahni (Türkische[3]), or yahniya (Bulgarische: яхния, Serbische, Mazedonische: јанија), es handelt sich um eine Klasse von Gerichten, die traditionell in einem weiten Gebiet zubereitet wird, das Südasien, den Nahen Osten und Südosteuropa oder die Balkanhalbinsel umfasst[4].

Geschichte Bearbeiten

Ein Fleischeintopf namens Yakhni entstand in der mittelalterlichen Persischen Küche. Der Name leitet sich von dem bedeckten Tonkrug ab, in dem er ursprünglich gekocht wurde[4]. Die Bedeutung des persischen Wortes ist „Vorratsbehälter für Lebensmittel“[1][4]. Unterschiedliche Varianten dieses Gerichts verbreiteten sich später nach Osten nach Afghanistan, Usbekistan und Südasien sowie nach Westen in das Osmanische Reich und erreichten die Levante und den Balkan[4].

Arten von yakhini Bearbeiten

In der Persischen Küche ist Yakhni ein Fleischeintopf ähnlich dem Khoresht, während Yakhni-pilaw ein im Eintopf gekochtes Pilaw ist[4].

In der Arabischen (insbesondere palästinensischen), griechischen und türkischen Küche handelt es sich um einen Eintopf aus Fleisch, Fisch oder Gemüse in einer Basis aus gebratenen Zwiebeln mit Tomaten und Olivenöl. In der bulgarischen Küche wird statt Olivenöl Sonnenblumenöl verwendet.

In der rumänischen Küche bezieht sich der Begriff „Iahnie de fasole“ auf eine Art von Baked Beans, der oft mit geräuchertem Fleisch und Würstchen (fasole cu cârnați) gekocht oder serviert wird.

In Pakistan und Indien bezeichnet „Yakhni“ Brühe vom Rind, Huhn, Lamm oder Schaf[5]. Es wird wegen als gesundheitlich wertvoll geschätzt[6] und bildet oft die Basis vieler Gerichte, einschließlich Pulao (ein Pilaw) und anderen Shorbas (Suppen).

In Bangladesch ist „Akhni“ ein gemischtes Reisgericht und eine Variante der Biryani- und Pilaw-Gerichte[7].

Eine Version des Gerichts wird in einem Romani-Restaurant in Slowenien serviert[8].

Literatur Bearbeiten

Anmerkungen Bearbeiten

  1. a b Francis Joseph Steingass (2018)[1892]. Persisch-Englisch-Wörterbuch. Routledge p. 1529 ISBN 9781136852480
  2. Wörterbuch des modernen Hochgriechischen
  3. Alan Davidson (11 August 2014). The Oxford Companion to Food
  4. a b c d e Enzyklopädie des jüdischen Essens
  5. Jamil, Tressa (2021-12-29). "Yakhni (Bone Broth)"
  6. Yasin, Aamir (2014-12-22). "Chicken Yakhni — a nutritious winter tradition"
  7. Jamil, Tressa (2022-11-07). "Yakhni Pulao"
  8. Sullivan, Meghan Collins (16 May 2014). "Introducing Roma Cuisine, The Little-Known 'Soul Food' Of Europe"
  9. Wladimir Wassiljewitsch Pochljobkin.

Weblinks Bearbeiten

Kategorie:Gericht (Essen und Trinken) Kategorie:Fleischgericht