Benutzer:Manataworf/4. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Annecy-Le Grand Bornand)

Biathlon-Weltcup 2021/22 (Annecy/Le Grand-Bornand) Datei:IBU.svg
Männer Frauen
Sieger
Sprint
Verfolgung
Massenstart
 
 

Der 4. Weltcup der Biathlon-Saison 2021/22 findet in der französischen Gemeinde Le Grand-Bornand in der Nähe von Annecy statt. Das Biathlonstadion Sylvie Becaert ist zum ersten Mal seit Dezember 2019, und erst zum vierten Mal überhaupt, Austragungsort eines Biathlon-Weltcups, nachdem in der vergangenen Saison aufgrund der Coronasituation zwei Wettkämpfe in Hochfilzen ausgetragen wurden. Die Wettkämpfe werden in dieser Saison zwischen dem 13. und 19. Dezember 2021 ausgetragen.

Wettkampfprogramm

Bearbeiten
4. Weltcup in Hochfilzen
Datum Männer Frauen
Do, 16.12.21 14:15 Uhr Sprint (7,5 km)
Fr, 17.12.21 14:15 Uhr Sprint (10 km)
Sa, 18.12.21 15:00 Uhr Verfolgung (12,5 km) 13:00 Uhr Verfolgung (10 km)
So, 19.12.21 14:45 Uhr Massenstart (15 km) 12:45 Uhr Massenstart (12,5 km)

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten
Europa (24 Länder)
Amerika (2 Länder)
Asien (4 Länder)
Ozeanien (2 Länder)

Ausgangslage

Bearbeiten

Als Führende des Gesamtweltcups gehen in Frankreich Marte Olsbu Røiseland und Sebastian Samuelsson an den Start, die Nationenwertung wird bei den Männern weiterhin von Norwegen, bei den Frauen punktgleich von Schweden und Frankreich angeführt. In der deutschen Mannschaft kommt Anna Weidel zurück, Franziska Hildebrand läuft stattdessen wieder im IBU-Cup. Christina Rieder und Julia Schwaiger fahren für die österreichische Mannschaft nicht nach Annecy, Katharina Innerhofer bekommt dafür ihren ersten Weltcupeinsatz der Saison. In der Schweizer Mannschaft wurde erneut getauscht, Selina Gasparin läuft wieder im Weltcup, ihre Schwester Elisa im IBU-Cup. Im italienischen Team übernimmt im Wechselkurs Linda Zingerle den vakanten Platz von Rebecca Passler, Federica Sanfilippo bekommt ihren ersten Start der Saison im Austausch mit Michela Carrara.

Ergebnisse

Bearbeiten
4. Weltcup in Frankreich  Le Grand-Bornand, 13. bis 19. Dezember 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
16. Dezember 2021 (Do.) Sprint (7,5 km)
17. Dezember 2021 (Fr.) Sprint (10 km)
18. Dezember 2021 (Sa.) Verfolgung (10 km)
18. Dezember 2021 (Sa.) Verfolgung (12,5 km)
19. Dezember 2021 (So.) Massenstart (12,5 km)
19. Dezember 2021 (So.) Massenstart (15 km)
  • Männer
  • Frauen
  • Start: Donnerstag, 16. Dezember 2021, 14:15 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:
    Nicht beendet:


    Start: Freitag, 17. Dezember 2021, 14:15 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:
    Nicht beendet:


    Verfolgung

    Bearbeiten

    Start: Samstag, 18. Dezember 2021, 13:00 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:


    Start: Samstag, 18. Dezember 2021, 15:00 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:


    Massenstart

    Bearbeiten

    Start: Sonntag, 19. Dezember 2021, 12:45 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:


    Start: Sonntag, 19. Dezember 2021, 14:45 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:


    Auswirkungen

    Bearbeiten
    Gesamtweltcup Männer Gesamtweltcup Frauen
    Top 10 nach 9 von 21 Rennen Top 10 nach 9 von 21 Rennen
    Rang Name Punkte Siege Verän-
    derung
    1  
    2  
    3  
    4  
    5  
    6  
    7  
    8  
    9  
    10  
    Rang Name Punkte Siege Verän-
    derung
    1  
    2  
    3  
    4  
    5  
    6  
    7  
    8  
    9  
    10  

    Debütanten

    Bearbeiten

    Folgende Athleten nehmen zum ersten Mal an einem Biathlon-Weltcup teil. Dabei kann es sich sowohl um Individualrennen, als auch um Staffelrennen handeln.

    Männer Frauen

    Einzelnachweise

    Bearbeiten