Benutzer:Manataworf/3. Biathlon-Weltcup 2021/22 (Hochfilzen)

Biathlon-Weltcup 2021/22 (Hochfilzen) Datei:IBU.svg
Männer Frauen
Sieger
Sprint
Verfolgung
Staffel
 
 

Der 2. Weltcup der Biathlon-Saison 2021/22 findet im österreichischen Hochfilzen, dem Austragungsort der WM 2017, statt. Die Wettkämpfe im Langlauf- und Biathlonzentrum Hochfilzen werden zwischen dem 6. und 12. Dezember 2021 ausgetragen.

Wettkampfprogramm

Bearbeiten
3. Weltcup in Hochfilzen
Datum Männer Frauen
Fr, 10.12.21 11:25 Uhr Sprint (10 km) 14:15 Uhr Sprint (7,5 km)
Sa, 11.12.21 12:15 Uhr Verfolgung (12,5 km) 14:15 Uhr Staffel (4 • 6km)
So, 12.12.21 11:45 Uhr Staffel (4 • 7,5 km) 14:30 Uhr Verfolgung (10 km)

Teilnehmende Nationen

Bearbeiten
Europa (27 Länder)
Amerika (2 Länder)
Asien (4 Länder)
Ozeanien (2 Länder)

Ausgangslage

Bearbeiten

Als Führende des Gesamtweltcups gehen nach den ersten zwei Wochen Lisa Hauser und Vetle Sjåstad Christiansen an den Start, die Nationenwertung führt bei den Männern Norwegen, bei den Frauen Schweden an. In der deutschen Mannschaft gibt es nur einen Wechsel, für die erkrankte Anna Weidel bekommt Franziska Hildebrand nach fast zwei Jahren wieder einen Startplatz. Währenddessen kann bei den Österreichern Julian Eberhard nach seinem Sturz in der vorigen Woche nicht an den Start gehen, die sechs Startplätze werden mit Patrick Jakob, Lucas Pitzer und erneut Magnus Oberhauser aufgefüllt. In der Schweizer Mannschaft geht bei den Frauen Irene Cadurisch für Selina Gasparin an den Start, bei den Männern übernimmt Eligius Tambornino den Platz von Joscha Burkhalter. Im italienischen Team übernimmt mit Eleonora Fauner eine Debütantin den Startplatz von Hannah Auchentaller.

Ergebnisse

Bearbeiten
3. Weltcup in Osterreich  Hochfilzen, 6. bis 12. Dezember 2021
Datum Disziplin Erster Platz Zweiter Platz Dritter Platz
10. Dezember 2021 (Fr.) Sprint (10 km)
10. Dezember 2021 (Fr.) Sprint (7,5 km)
11. Dezember 2021 (Sa.) Verfolgung (12,5 km)
11. Dezember 2021 (Sa.) Staffel (4 • 6 km)
12. Dezember 2021 (So.) Staffel (4 • 7,5 km)
12. Dezember 2021 (So.) Verfolgung (10 km)
  • Männer
  • Frauen
  • Start: Freitag, 10. Dezember 2021, 11:25 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:
    Nicht beendet:


    Start: Freitag, 10. Dezember 2021, 14:15 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:
    Nicht beendet:


    Verfolgung

    Bearbeiten

    Start: Samstag, 11. Dezember 2021, 12:15 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:


    Start: Sonntag, 12. Dezember 2021, 14:30 Uhr

    Platz Sportler Zeit Schieß­fehler
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10

    Gemeldet:
    Nicht am Start:


    Start: Samstag, 11. Dezember 2021, 14:15 Uhr

    Platz Land Sportler Zeit Strafrunden
    + Nachlader
    1


    2


    3


    4


    5


    6


    7


    8


    9


    10






    Gemeldet:
    Überrundet:
    Disqualifiziert:


    Start: Sonntag, 12. Dezember 2021, 11:45 Uhr

    Platz Land Sportler Zeit Strafrunden
    + Nachlader
    1


    2


    3


    4


    5


    6


    7


    8


    9


    10






    Gemeldet:

    Überrundet:
    Disqualifiziert:


    Auswirkungen

    Bearbeiten
    Gesamtweltcup Männer Gesamtweltcup Frauen
    Top 10 nach 6 von 21 Rennen Top 10 nach 6 von 21 Rennen
    Rang Name Punkte Siege Verän-
    derung
    1  
    2  
    3  
    4  
    5  
    6  
    7  
    8  
    9  
    10  
    Rang Name Punkte Siege Verän-
    derung
    1  
    2  
    3  
    4  
    5  
    6  
    7  
    8  
    9  
    10  

    Debütanten

    Bearbeiten

    Folgende Athleten nehmen zum ersten Mal an einem Biathlon-Weltcup teil. Dabei kann es sich sowohl um Individualrennen, als auch um Staffelrennen handeln.

    Männer Frauen
    Finnland  Joni Mustonen Italien  Eleonora Fauner
    Schweden  Emil Nykvist

    Einzelnachweise

    Bearbeiten