Benutzer:Malabon/Baustelle/Eberhard Orthband

Eberhard Orthband (* 31. Oktober 1920 in Basse; † 9. Juni 2015[1] in [[]]) war ein deutscher Lyriker und Verleger.

Leben Bearbeiten

Nach seinem Studium an den Universitäten Berlin, Genf und Tübingen war Orthband als freier Künstler tätig; u. a. als Schüler von Agnes Straub im Regiefach. Er veröffentlichte 1946 zwei Gedichtbände.

„Im Jahre 1946 war O. Mitbegründer und Mitherausgeber der Zeitschrift Universitas, schied aber bereits 1947 aus diesem Unternehmen aus, um mit H. Klingelhöfer den eigenen Alma Mater Verlag, Tübingen zu gründen.“[2]

Werke Bearbeiten

  • Hrsg.: Kriegsbriefe gefallener Studenten, 1939-1945. R. Wunderlich, Tübingen 1952.
  • Aufruhr und Stille. – Das Schiff aus dem Süden. 2 Gedichtbände. R. Wunderlich,Tübingen 1946.

Literatur Bearbeiten

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. findagrave Abgerufen am 4. Oktober 2018.
  2. Munzinger (vgl. Literaturverzeichnis).


Kategorie:Autor Kategorie:Literatur (20. Jahrhundert) Kategorie:Literatur (Deutsch) Kategorie:Lyrik Kategorie:Mann Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren Kategorie:Gestorben