Exyte AG

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 2018
Sitz Stuttgart
Leitung
  • Roberto Penno (COO)
  • Wolfgang Homey (CFO)
Mitarbeiterzahl 5600 (Ende 2018)[2]
Umsatz 3,5 Mrd. Euro (2018) [2]
Branche Gebäudetechnik und Anlagenbau
Website exyte.net
Unternehmenszentrale in Stuttgart

Die Exyte AG (ehemals M+W Group) ist ein globales Gebäudetechnik- und Anlagenbauunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart. Das Kerngeschäft der Exyte Gruppe umfasst Lösungen für die Halbleiterindustrie, Life Sciences und für Datenzentren. Spezialgebiet ist insbesondere die Herstellung von Geräten und Produktionsanlagen im Bereich der Reinraumtechnologie, um kontrollierte und regulierte Fertigungsumgebungen zu schaffen.

Geschichte

Bearbeiten
 
Reinraum für Mikroelektronikfertigung
 
Reinraum für Präzisionsmesstechnik

Die Exyte Gruppe entstand im Jahr 2018 durch Ausgründung aus der 1912 in Stuttgart gegründeten M+W Group GmbH. Führungsgesellschaft ist die Exyte AG. Dabei verlieben die nicht-strategischen Geschäftstätigkeiten in der M+W Group.

Im September 2018 gab das Unternehmen bekannt, dass ein größerer Minderheitsanteil über einen Börsengang veräußert werden soll.[3] Dieser Börsengang wurde im Oktober desselben Jahres aufgrund von schlechten Marktbedingungen verschoben.[4]

Leistungsspektrum

Bearbeiten

Die Unternehmensgruppe bietet ein breites Feld von Ingenieurdienstleistungen von Beratung, Konzeptplanung und Konstruktion bis zum schlüsselfertigen Bau und Betrieb von High-Tech gebäudetechnischen Anlagen. Darüberhinaus entwickelt und fertigt Exyte spezielle Reinraumkomponenten und -systeme für extreme Anforderungen.[5]

Organisationsstruktur

Bearbeiten

Exyte ist in einer Matrixorganisation aufgebaut mit 3 globalen Geschäftbereichen und einer Produktsparte in 3 Regionen.[6]

Geschäftsbereiche

Bearbeiten

Advanced Technology Facilities

Bearbeiten

Halbleiter, Flachbildschirme, Photovoltaik, Batterien[6]

Life Sciences and Chemicals

Bearbeiten

Pharma- und Biotechnologie, Lebensmittel und Nahrung, Consumer Care, Spezialchemikalien

Datacenter Facilities

Bearbeiten

Cloud Computing, Co-Location, Hochleistungsrechner, Unternehmensdaten

Produkte

Bearbeiten

Das Geschäftsfeld der Exyte Technology GmbH sind Reinraumprodukte und kontrollierte Umgebungen

Regionen

Bearbeiten
 
Globale Unternehmensstandorte der Exyte AG

Exyte betreibt Unternehmensstandorte in allen relevanten Industrieländern. Produktionsstandorte sind in in Stuttgart, Teplice (Tschechien) und Shanghai (China). Die regionale Stuktur gliedert sich in:

  • EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika)
  • APAC (Asien-Pazifik)
  • Americas

Referenzen

Bearbeiten
Project name Date Location Description Other (Status 2018) Picture
Infineon 1999–2005 Dresden Factory
Hauptstraße 28
Dresden
 
Semiconductor Factory with 6.700 m² footprint
Global Foundries 2000–200x xxxxx
yyyyy 200
Dresden
 
Semiconductor Factory with 10.000 m² TBA.
 

Auszeichnungen

Bearbeiten
  • Collection
  • British Safety Council's Sword of Honour
Bearbeiten
Commons: Exyte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Wolfgang Büchele übernimmt das Steuer bei M+W, chemietechnik.de, 1. März 2017
  2. a b Exyte AG Website. Abgerufen am 28. August 2019.
  3. Oliver Schmale, Stuttgart: Anlagenbauer aus Schwaben: Exyte strebt an die Börse. In: FAZ.NET. ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 26. September 2018]).
  4. Exyte bläst Börsengang ab. ARD Börse, abgerufen am 5. Oktober 2018.
  5. Stuttgarter Zeitung, Stuttgart, Germany: Anlagenbauer M+W: Pilot-Zellfabrik wird in Stuttgart geplant. In: stuttgarter-zeitung.de. (stuttgarter-zeitung.de [abgerufen am 16. Mai 2018]).
  6. a b Exyte AG: Geschäftsbericht 2018. In: Website. 31. Juli 2019, abgerufen am 1. September 2019.

Koordinaten: 48° 49′ 30,9″ N, 9° 6′ 7″ O


Kategorie:Maschinen- und Gerätehersteller Kategorie:Anlagenbauunternehmen Kategorie:Gegründet 2018 Kategorie:Produzierendes Unternehmen (Stuttgart) Kategorie:Anlagenbauunternehmen für die Halbleiterindustrie