Bild von Malitis

Mein Name ist Maurice und bin Online, auf Seiten wie YouTube, Twitter, aber auch Twitch und natürlich Wikipedia unter dem Pseudonym Malitis tätig.
Meinen Nachnahmen habe ich bewusst entschieden anonym zu lassen, weil ich nicht möchte, dass meine Wikipedia Einträge unter meinen Namen bei
Google Bilder erscheinen. Geboren bin ich am 12 September 1999 in Dissen am Teutoburger Wald (Niedersachsen), sehe mich aber trotzdem als gebürtiger
Westphale, weil Ich meine gesamte Kindheit und Jugend in NRW verbracht habe. (PS. Habe Profilbild endlich geupdated)

seit 6 Jahren und 338 Tagen dabei

Babel:
de Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
nl-2 Deze gebruiker heeft middelmatige kennis van het Nederlands.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
fr-1 Cet utilisateur sait contribuer avec un niveau élémentaire de français.
Dieser Benutzer kommt aus Europa.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Dieser Benutzer kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Verbessern Dieser Benutzer ist der Meinung, dass es besser ist, Artikel zu verbessern, als voreilig zu löschen!
Benutzer nach Sprache

Informationen für andere User Bearbeiten

→ Warum ich lieber PNGs statt SVGs erstelle Bearbeiten

Mir ist bewusst, dass SVG-Dateien kompatibler und mehr geeignet für Wikipedia sind, aber ich finde die Bearbeitung dieser zu kompliziert, vor allem wenn man kostenlose Alternativen zu Adobe Illustrator benutzen muss. Ich habe bisher mehrere Male versucht eine gute SVG Karte zu kreieren. Nur einmal ist mir es wirklich gelungen (siehe Versmold Stadtgliederung [siehe Bildergalerie unten]), trotzdem gab es Probleme beim Erstellen der Datei, weil sie viel zu groß ist. Ich habe schon mehrfach Beschwerden anderer User bekommen, dass ich doch SVG Dateien benutzen soll, dagegen weigere ich mich aber, weil ich Rastergrafiken einfach bevorzuge.

•Was mir bei Wikipedia-Artikeln wichtig ist• Bearbeiten

  • Gutes Aussehen der Seite → muss auf ersten Blick ansprechend sein
  • gute Übersichtlichkeit der Daten
  • gut strukturierte Texte
  • viele Bilder in Relation zum Text
  • Infoboxen (am besten mit allen möglichen Angaben und Bild)
  • Verfügbarkeit eines englischen Wikipedia-Artikels (am besten unter Sprachen verlinkt)
  • aktuelle, und natürlich richtige Daten
  • guter Einleitungssatz, der viel über den Artikel aussagt

•Was ich in Wikipedia-Artikeln unwichtig finde• Bearbeiten

  • Quellenangaben in Tabellen
  • Nutzung von SVG-Dateien
  • Kategorien (sind natürlich trotzdem wichtig)
  • Aussprachedateien und Angabe des Phonetischen Alphabets

Was ich mir für Wikipedia wünschen würde Bearbeiten

  • Geographische Angaben sollten mit Open Street Map Angaben verzeichnet werden dürfen
  • Date sollten nicht sofort gelöscht werden, nur weil sie nicht mit Quellen belegt wurden
  • Sichtungen sollten schnell ablaufen → hatte Zeiten, wo Sichtungen Monate brauchten
  • Änderung von wenigen Worten sollten nicht gesichtet werden müssen

Herkunft Bearbeiten

Ich stamme aus Peckeloh, einem Ortsteil der westfälischen Stadt Versmold und wohne hier seit fast 20 Jahren. (Die Wikipedia-Seite für Peckeloh habe ich natürlich erstellt)

   

Interessen Bearbeiten

Zu meinen Hauptinteresse zählen vor allem Geschichte und Geologie und Mathematik. Zudem erstelle ich gerne Karten und befasse mich mit diesen.

Erstelle/Bearbeitete Wikipedia-Seiten (Nur wichtige Angaben) Bearbeiten

Sind die oben stehenden Links rot, wurden die Seiten gelöscht :c

Meine besten Werke Bearbeiten

Integriert in den Wikipedia-Seiten der Versmolder Stadtteile Bearbeiten

           
und weitere Bilder, die aber nicht von mir erschaffen wurden

Integriert in andere Wikipedia-Seiten Bearbeiten

Noch habe ich keine eigens erstellten Bilder in andere Wikipedia Artikel integriert...


Hier geht's zu meinem englischen Wikipedia-Profil.
Mein Wikimedia Eintrag.