Dieser Artikel (Waldemar Graciano) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Looperz auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

Vorlage:Info/Futebolista

Waldemar Graciano, besser bekannt als Jacaré (*4. Februar 1938 in São Paulo[1],† 6. Dezember 2010 in Innsbruck[2]), war ein brasilianischer Fußballspieler, der die meiste Zeit seiner Karriere beim Fußballklub Austria Wien spielte.

Er war einer der ersten schwarzen Fussballer, der für einen österreichischen Klub spielte.[3]

Waldemar Graciano e o autor do livro A arte e a técnica do futebol (Ed. Roswitha Kempf, São Paulo, 1984).[4]

Vorlage:Referências

Ligações externas Bearbeiten

Commons: Looperz/Waldemar Graciano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Vorlage:Esboço-futebolistabra Vorlage:Portal3 Vorlage:Controle de autoridade [[Categoria:Futebolistas de São Paulo]] [[Categoria:Futebolistas do São Paulo Futebol Clube]] [[Categoria:Futebolistas do Esporte Clube XV de Novembro (Jaú)]] [[Categoria:Futebolistas do Esporte Clube XV de Novembro (Piracicaba)]] [[Categoria:Futebolistas do Ituano Futebol Clube]] [[Categoria:Futebolistas do Sport Club do Recife]] [[Categoria:Futebolistas do FK Austria Wien]] [[Categoria:Nascidos em 1938]] [[Categoria:Mortos em 2010]]

  1. http://www.transfermarkt.at/de/jacare-/profil/spieler_171700.html
  2. http://www.transfermarkt.at/de/ex-austria-wien-star-jacare-verstarb-72-jaehrig/news/anzeigen_50635.html
  3. http://esporte.uol.com.br/ultimas-noticias/afp/2010/12/06/falece-jacare-atacante-do-austria-viena-na-decada-de-60.jhtm
  4. Sao Paulo : Roswitha Kempf, 1984, National Library of Australia, per 2015.