Benutzer:Kopiersperre/Chemie/Epoxidharze in Beschichtungsstoffen

Epoxide Härter Vernetzung über Anwendung
kalthärtende Zweikompentensysteme, lösemittelgelöst und wasserverdünnbar
flüssig, lösemittelfrei
Mr 400–1000
Polyamine, Aminaddukte, Polyaminoamide, Ketimine Epoxid-Gruppe Grundierungen mit hoher Haftfestigkeit, wasserbeständige und chemikalienbeständige Systeme, Reparaturlacke, Schiffbau, Korrosionsschutz
Polyisocyanate Hydroxy-Gruppe Polyurethan-Lacke mit extremer Beständigkeit gegen Säuren und Lösemittel
strahlenhärtende Systeme
niedermolekulare Harze
Mr <400
keiner Epoxid-Gruppe Primer, Grundierungen
lufttrocknende Systeme (Epoxidharzester)
mittelmolekulare Harze
Mr 500–1500
ungesättigte Fettsäuren Epoxid- und Hydroxy-Gruppe Primer, Grundierungen
Einbrennlacke (150–230 °C)
hochmolekular, lösemittelhaltig
Mr 3000–10000
Phenolharze, Aminoplasten (Melaminharze, Harnstoffharze), Acrylharze Epoxid- und Hydroxy-Gruppe Doseninnenlacke (Goldlacke), haftfeste und chemikalienbeständige Industrielacke, Emballagenlacke, Isolierlacke
wäßrige Systeme (170–190 °C)
flüssig, lösemittelfrei
Mr 400–1000
blockierte Isocyanate Hydroxy-Gruppe kathodisch abscheidbare Elektrotauchlacke (KTL)
Pulverlacke (140–160 °C)
Festharze
Mr 1000–2000
blockierte Isocyanate, Cyanguanidin, Amidine, Anhydride von Dicarbonsäuren, Carboxygruppen-haltige Polyesterharze, Dicarbonsäuren, Triglycidylisocyanurat Epoxid- und Hydroxy-Gruppe Büromöbel, Automobilzubehör, Automobil-Füller, Automobildecklacke (Epoxidharz-Pulverlacke)