Bisherige Aktivität bei Wikipedia: vorsichtig, tastend, bloß ergänzend.
Ohne Eifer und v.a. daran interessiert erstmal mehr über das System zu erfahren.

Ein Korrekturversuch gescheitert. Sobald ich mehr herausbekommen habe, wird ein neuer Versuch gewagt, ein Kantzitat im Artikel Schematismus (Philosophie) zu korrigieren, bzw. in einer Diskussion zu erfahren, warum es denn so, wie es es dort steht ("Begriffe ohne Anschauungen sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind."), bleiben muss und nicht so steht, wie an der angegebenen Stelle (vgl. KrV B 75: "Gedanken ohne Inhalt sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind."). Meine Änderung wurde zurückgewiesen und meine Diskussion kommentarlos gelöscht. Ernüchterung meinerseits.
April 2013: Mittlerweile steht das korrekte Zitat. Wer es wie und wann gemacht hat: egal. Nicht egal für das Projekt: Die Wahrheit setzt sich durch.

Tätigkeitsphantasien: Max Scheler: Grabplatz auf dem Südfriedhof (Köln) finden und im Artikel ergänzen.
April 2013: Die Phantasie ist wirklich geworden. War dort, habe gefunden, habe sogar Fotos gemacht (zu finden auf Commons) und den Artikel Südfriedhof ergänzt. Nach zwischenzeitlicher Lösung wegen Skepsis ("Beleg?"), steht der Eintrag.

Nächstes Vorhaben: Den Artikel von Johannes Theodor Baargeld um den Begräbnisort ergänzen: Köln-Melaten, vielleicht ein Foto machen und einstellen.