Czerwensky intern ist ein deutschsprachiger Wirtschafts-Informationsbrief.

Geschichte

Bearbeiten

Der Czerwensky-Wirtschaftsbrief wurde 1988 von dem Wirtschaftsjournalisten und Ökonomen Gerhard Czerwensky gegründet.

Gerhard Czerwensky war von 1969 bis 1988 Chefredakteur des Platow Briefs.
Nach dem Verkauf dieses seit 1945 erscheinenden Briefes an die Bertelsmann-Gruppe gründete er den Kronberger Verlag, in dem bis 2004 der unter seinem Namen erscheinende Informationsdienst verlegt wurde.

2004 verkaufte der inzwischen zu vwd gehörende Kronberger Verlag den Informationsbrief an den Verlag vid Vereinigte Informationsdienste mit Sitz in Langenfeld (Rheinland). Herausgeber ist seither der Wirtschaftsjurist und Ökonom Hans J.M. Manteuffel, zugleich Geschäftsführer des vid-Verlages.
Die Czerwensky-Redaktion hat ihren Sitz in Frankfurt am Main.

Czerwensky intern

Bearbeiten

Czerwensky intern erscheint fünfmal wöchentlich (Montag bis Freitag), zunächst auch als Printausgabe, seit Mitte 2011 jedoch nur noch als E-Mail-Newsletter.
Er liefert Hintergrund-Informationen aus der Wirtschaft und berichtet über Banken, Versicherungen, Aktiengesellschaften, Börsen, Finanzen und die Kapitalmärkte.

Czerwensky intern Prognose

Bearbeiten

Einmal jährlich im Oktober erscheint die Czerwensky intern Prognose, ergänzt um Updates jeweils zu Beginn des ersten, zweiten und dritten Kalenderquartals.
Sie bietet einen strukturierten Ausblick auf alle Branchen der deutschen Wirtschaft, die volkswirtschaftlichen Kennzahlen sowie die Entwicklung der Devisen-, Zins- und Aktienmärkte.

Bearbeiten