Marie Sklodovska Curie wurde am 7. November 1867 in Warschau, Polen geboren und starb am 4. Juli 1934 in Sancellemoz, Frankreich. 1896 untersuchte sie die Strahlung von Uranverbindungen und prägte für diese das Wort "radioaktiv". Sie bekam 1903 einen Anteil des Nobelpreises für Physik, darauf folgte im jahr 1911 ein Nobelpreis für Chemie. Mit ihrem Ehemann Pierre Currie entdeckte sie die Elemente Polonium und Radium. Sie war die einzige Person, die Nobelpreise auf zwei verschiedenen Gebieten erhalten hatte.

Marie Curie wurde in ihrer Heimat für das Studium nicht zugelassen, sodass sie nach Paris zog und begann dort Ende 1891 ein Studium an der Sorbonne, welches sie mit Lizenziaten in Physik und Mathematik beendete.

Sie bekam im Jahr 1897 eine Tochter namens Irene, welche im Jahr 1935 den Nobelpreis für Chemie erhielt. Ihr Ehemann, mit dem sie geforscht hatte, verstarb 1906 bei einem Unfall. Als sich Marie Curie 1911 um einen Sitz in der Academie des sciences bewarb, war im selben Jahr ihr Verhältnis mit Paul Langevin bekannt geworden.

1867: Marie Curie wird am 7. November 1867 in Warschau (Polen) geboren.

1885 - 1889: Arbeit als Hauslehrerin.

1891: Umzug nach Paris.

1891: Studium der Physik an der Universität Paris (Sorbonne).

1895: Heirat mit Pierre Curie. Aus dieser Ehe gehen zwei Kinder hervor.

1898: Entdeckung der chemischen Elemente Polonium und Radium.

1903: Dissertation zum Thema "Recherches sur les substances radioactives".

1903: Nobelpreis für Physik, gemeinsam mit Henri Becquerel und Pierre Curie.

1903: Verleihung der Davy-Medaille durch die Royal Society.

1906: Ihr Ehemann Pierre Curie stirbt.

1908: Ernennung zur Professorin für Physik an der Sorbonne.

1911: Nobelpreis für Chemie, u.a. für die Entdeckung von Polonium und Radium.

1914-1918: Während des ersten Weltkriegs Tätigkeit als Radiologin.

1920: Reise nach Amerika.

1934: Marie Curie stirbt am 4. Juli 1934 in Sancellemoz (Frankreich)

Name Marie Sklodovska Curie
Geburtstag 7. November 1867 in Warschau (Polen)
Tod 4. Juli 1934 in Sancellemoz (Frankreich)
Ereichtes Alter 66 Jahre
Eltern Bronislawa Sklodovski, Wladyslaw Sklodovskai
Nationalität Polen,Frankreich
Ausbildung University of Paris
Beruf Physikerin, Chemikerin
Fachbereich Radiologie
Familie Pierre Curie(verh. 1895-1906), zwei Kinder
Auszeichnungen Nobelpreis für Physik 1903 und für Chemie 1911

Diese Informationen kamen von Wikipedia