Bin Jahrgang '61 und schreibe seit 2004 für Wikipedia. Habe beruflich mit Computern zu tun, schreibe in Wikipedia jedoch lieber über andere Wissensgebiete. Habe Freude am Formulieren und Strukturieren meines Wissens. Sein Wissen für Andere zu fomulieren, festigt, erweitert und strukturiert selbiges.

Meine bevorzugtes Thema ist derzeit die Seekriegsgeschichte seit dem Beginn des 19ten Jahrhunderts. Mein Wissen stammt vorwiegend aus der Fachliteratur aber auch aus authentischen und fiktiven Romanen. Das Wissen aus Romanen prüfe ich meistens in der Fachliteratur nach. Wenn ich Wissen veröffentliche, schaue ich zwar zuvor in verschiedener Fachliteratur nach, achte jedoch darauf nicht abzuschreiben, sondern mit eigenen Worten zu formulieren und Gelesenes auch zu hinterfragen.

Habe die Erfahrung gemacht, dass von mir ins Wikipedia gestellte Artikel, ggf. stets fachlich gut und respektvoll von Anderen ergänzt werden. Die sachliche Zusammenarbeit ist erfreulich. Ich hoffe, dass dieser Zustand sich nicht im Laufe der Zeit verschlechtert, wenn z.B. kommerzielle oder politische Motivationen den idealistischen Ansatz Wikipedias stören.

Ein persönliches Ziel für die Zukunft wird die Einbindung von Fotos und Grafiken sein, die wegen urheberrechtlichen Fragen in Wikipedia noch zu kurz kommen.