Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Der Dolmen le Tombeu dau Geïon (auch Dolmen de la Serre Gaoujac oder Gaujac dolmen genannt), liegt südlich von Drigas in Hures-la-Parade im Département Lozère in Frankreich. Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für neolithische Megalithanlagen aller Art (siehe: Französische Nomenklatur).

Er ist laut Bruno Marc einer der am besten erhaltenen unter den Knickdolmen (französisch Dolmen coudé) im Le Midi. Der Dolmen ist zum größten Teil noch in seinem Tumulus versteckt. Der Deckstein misst etwa 3,8 × 2,4 m und ruht auf den die Kammer umgebenden Orthostaten aus Kalkstein. Sein abgewinkelter Gang hat eine Länge von 2,5 m. Der Dolmen enthielt Pfeilspitzen und Perlen, die zwischen 2400 und 2000 v. Chr. datiert wurden.

In der Nähe liegt der Dolmen Tombe du Géant.

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


[[Kategorie:Megalithanlage im Département Lozère]] [[Kategorie:Kultplatz]] [[Kategorie:Dolmen in Frankreich]] [[Kategorie:Grabbau in Europa]] [[Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa]]