Eine Sonderschau ist die Präsentationsform einer Messe, einer Institution, die sich einem bestimmten Thema, einer besonderen Personengruppe oder einem speziellen Bereich widmet. Die Sonderschau hat das Ziel, Schwerpunkte zu setzen und diese von unterschiedlichen Blickrichtungen zu beleuchten. Meist verfolgt Sie das Ziel, Besucher zu informieren, zu bilden, zu schulen und an spezielle Fachbereich heranzuführen. Veranstalter einer Sonderschau ist meist eine Messegesellschaft, eine Institution oder Gruppe von Personen.

Geschichte

Bearbeiten

Sonderschauen

Bearbeiten

1954 bis 2009

Bearbeiten

seit 1954

  • 1. Sonderschau formschöner Industrieerzeugnisse, Frankfurter Messe, D

seit 1959

  • Sonderschau Schmuck, IHM, München, D
  • Sonderschau Talente, IHM, München, D
  • Sonderschau Exempla, IHM, München, D

Literatur zum Thema

Bearbeiten
Bearbeiten

Kategorie:Messe Kategorie:Kultur