Verfügbare Literatur und andere Quellen

Bearbeiten

Auswahl - die Sichtung und Erfassung des Bestandes der privaten Bibliothek wird fortgeführt. Anfragen dazu bitte an inductor@online.de.

Universallexika

Bearbeiten
  • Meyers Konversations-Lexikon, 4. Aufl., 19 Bd., Leipzig 1885-1892
  • Der Volks-Brockhaus, 8. Aufl., Leipzig 1939
  • Der Volks-Brockhaus, 12. Aufl., Wiesbaden 1958
  • Der Brockhaus in einem Band, 4. Aufl., Mannheim 1992
  • Lexikon in einem Band, Leipzig 1953
  • Meyers kleines Lexikon, 3 Bd. + Erg.-Bd., Leipzig 1970
  • BI Lexikon in einem Band, 3. Aufl., Leipzig 1982
  • Meyers Taschenlexikon in einem Band, Leipzig / Mannheim 2006

Biografische Lexika

Bearbeiten
  • Heinz Kullnick: Berliner und Wahlberliner; A. W. Hayns Erben, Berlin 1960 (?)
  • Christoph Links et al. (Hg.): Wer war Wer in der DDR. Ein biographisches Handbuch; Ch Links Verlag, Berlin 1995; ISBN 3-596-12767-X.
  • Friedrich Beck, Eckart Henning (Hg.): Brandenburgisches Biographisches Lexikon; Verlag für Berlin-Brandenburg, Potsdam 2002; ISBN 3-935035-39-X
  • Volker Spieß (Hg.): Berliner Biographisches Lexikon; Haude & Spener, Berlin 2003; ISBN 3-7759-0468-9
  • Ernst Klee (Hg.): Das Personenlexikon zum Dritten Reich; Edition Kramer, Koblenz 2008; ISBN 978-3-9811483-4-3

Fachlexika und Handbücher

Bearbeiten
  • Hütte - Des Ingenieurs Taschenbuch, 20. Aufl., 3 Bd., Berlin 1908
  • Satztechnisches Taschenlexikon, 2. Aufl., Wien 1925
  • Lexikon der Mathematik, 4. Aufl., Leipzig 1985
  • Rechtslexikon, Berlin (DDR) 1988
  • Creifelds Rechtswörterbuch, 10. Aufl., München 1990
  • Meyers kleines Lexikon - Religionen, Mannheim / Wien / Zürich 1987
  • Kirchenlexikon, Berlin (DDR) 1990
  • Christliche Ikonographie in Stichworten, Leipzig 1973
  • Wörterbuch der Medizin, 2. Aufl., Berlin (DDR) 1964
  • Pschyrembel Medizinisches Wörterbuch, 257. Aufl., Berlin / Hamburg 1993

Sprachwörterbücher

Bearbeiten

(demnächst)

Atlanten und Karten

Bearbeiten
  • Eduard Gaebler: Neuester Handatlas über alle Teile der Erde, 3. Aufl., Leipzig 1900
  • Walter Leisering (Hg.): Historischer Weltatlas, 102. Auflage; Berlin 1997
  • Manfred Scheuch: Historischer Atlas Deutschland; Wien 1997

Biografien

Bearbeiten

siehe auch: Biografische Lexika

  • Wolfgang Ribbe, Wolfgang Schäche (Hg.): Baumeister - Architekten - Stadtplaner. Biographien zur baulichen Entwicklung Berlins, Berlin (West) 1987; ISBN 387776-2107-938-0

Geschichte

Bearbeiten

Siehe auch: Märkische Annalen digital

  • Ludwig Geiger: Geschichte der Juden in Berlin; Berlin 1871-1890, Reprint Leipzig 1988
  • Mario Krammer: Berlin im Wandel der Jahrhunderte, Berlin 1956
  • Joachim Herrmann (Hg.): Berlin - Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme; Akademie-Verlag, Berlin (DDR) 1987
  • Heinz Seyer: Berlin im Mittelalter; Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin (DDR) 1987
  • Ingo Materna et al.: Geschichte Berlin von den Anfängen bis 1945; Dietz Verlag, Berlin 1987 (DDR); ISBN 3-320-00829-3
  • Wolfgang Ribbe, Jürgen Schmädecke: Kleine Berlin-Geschichte; Stapp, Berlin (West) 1988
  • Roland Bauer: Berlin - Illustrierte Chronik bis 1870; Dietz Verlag, Berlin (DDR) 1988
  • Ingo Materna, Wolfgang Ribbe: Geschichte in Daten - Berlin; Koehler & Amelang, München/Berlin 1997
  • Andreas Nachama, Julius H. Schoeps, Hermann Simon (Hg.): Juden in Berlin; Henschel, Berlin 2001; ISBN 3-89487-366-1
  • Arnt Cobbers: Kleine Berlin-Geschichte; Jaron, Berlin 2005; ISBN 3-89773-119-3
  • Gernot Jochheim: Der Berliner Alexanderplatz; Ch. Links Verlag, Berlin 2006
  • Helmut Zschocke: Die Berliner Akzisemauer; Berlin Story Verlag, Berlin 2007; ISBN 978-3-929829-76-1

Brandenburg / Preußen

Bearbeiten
  • Ingo Materna, Wolfgang Ribbe (Hg.): Brandenburgische Geschichte; Akademie Verlag, Berlin 1995; ISBN 3-05-002508-5
  • Julius H. Schoeps (Hg.): Preussen - Geschichte eines Mythos; be.bra verlag, Berlin 2001; ISBN 978-3-82898222-2
  • Museumspädagogischer Dienst Berlin (Hg.): PreußenJahrBuch - Ein Almanach; Berlin 2001

Deutschland / Mitteleuropa

Bearbeiten
  • O. Mertens: Illustrierte Weltgeschichte; Berlin 1897
  • Karl Lamprecht: Deutsche Geschichte, 18 Bd.; Berlin 1891-1902
  • Plötz: Auszug aus der Geschichte, 15. Auflage; 1906 (?)
  • Leo Stern: Deutschland von 6. bis zum 13. Jahrhundert, 2 Bd.; Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin (DDR) 1965
  • Johannes Schildhauer et al.: Die Hanse; Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin (DDR) 1974
  • Günter Naumann: Deutsche Geschichte - Das Alte Reich 962-1806; Marix, Wiesbaden 2007; ISBN 978-3-86539-928-1
  • Gerhard Hartmann: Die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches'; Marix, Wiesbaden 2008; ISBN 978-3-86539

Architektur, Kultur- und Kunstdenkmale

Bearbeiten
  • Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler - Mitteldeutschland, Nachdruck des Handbuches von 1905, München 1991
  • dto., Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt, Leipzig, Berlin (DDR) 1965, dazu Bildband 1972
  • dto., Bezirke Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, Berlin (DDR) 1968, dazu Bildband 1975
  • dto., Bezirk Magdeburg, Berlin (DDR) 1974, dazu Bildband 1983
  • dto., Bezirk Halle, Berlin (DDR) 1976
  • dto., Bezirke Cottbus und Frankfurt/Oder, Berlin (DDR) 1987
  • dto., Bezirke Berlin/DDR und Potsdam, Berlin (DDR) 1988
  • dto., Berlin, 2. Aufl., München / Berlin 2000
  • dto., Dresden, München / Berlin 2005

Berlin / Brandenburg

Bearbeiten
  • Richard Borrmann: Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin, Berlin 1893, Nachdruck 1982 Berlin (West)
  • Hermann Schmitz: Berliner Baumeister vom Ausgang des achtzehnten Jahrhunderts, Berlin 1925, Nachdruck Berlin (West) 1980
  • Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR - Hauptstadt Berlin, 1. Bd. 2. Aufl., Berlin (DDR) 1984
  • Bruno J. Sobotka (Hg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin, Witten 1996
  • Brandenburgische Museen für Technik, Arbeit und Verkehr e.V. (Hg.): Technische Denkmäler in Brandenburg, Berlin 2002
  • Volker Hübner, Christiane Oehmig (Hg.): Spandauer Vorstadt in Berlin-Mitte, Berlin 2006
  • Elke Blauert et al.: Neue Baukunst - Berlin um 1800; Nicolai, Berlin 2007

Deutschland / Mitteleuropa

Bearbeiten
  • Tourist-Führer Museen - Galerien, Sammlungen, Gedenkstätten, Berlin / Leipzig 1983
  • Tourist-Führer Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin / Leipzig 1984
  • Tourist-Führer Dome, Kirchen Klöster, Berlin / Leipzig 1984
  • Fritz Löffler: Das alte Dresden, Leipzig 1984
  • Fritz Löffler: Canaletto - Dresden im 18. Jahrhundert, Leipzig 1985
  • Gerald Heres: Dresdener Kunstsammlungen im 18. Jahrhundert, Leipzig 2006

Land und Leute - Stadt- und Reiseführer

Bearbeiten

Berlin / Brandenburg

Bearbeiten
  • Friedrich Nicolai: Beschreibung der Königlichen Residenzstadt Berlin, nach der Auflage von 1786 ausgewählt von Karlheinz Gerlach, Leipzig 1987
  • Johann Daniel Friedrich Rumpf: Fremdenführer für Berlin, Potsdam, Charlottenburg, Berlin 1826, Reprint Hg. Karlheinz Gerlach, Deutscher Verlag der Wissenschaften, Berlin (DDR) 1986
  • Ludwig Rellstab: Berlin und seine nächsten Umgebungen, Darmstadt 1852, Reprint Melchior
  • Baedekers Berlin und Umgebungen, 10. Aufl., Leipzig 1898
  • Hans Brendicke: Führer durch Alt-Berlin-Kölln, 12. Auflage, Berlin 1935
  • Nicola Galliner et al.: Wegweiser durch das jüdische Berlin; Nicolai, Berlin (West) 1987; ISBN 3-87584-165-4
  • Der große Baedeker Berlin, Ostfildern-Kemnat / München 1992
  • Bill Rebiger: Das jüdische Berlin; Jaron, Berlin 2002; ISBN 3-89773-105-3
  • Ernst Badstübner: Brandenburg. Das Land um Berlin - Kunst und Geschichte zwischen Elbe und Oder, Dumont Kunst-Reiseführer, Köln 2003

Deutschland / Mitteleuropa

Bearbeiten
  • Touristenführer durch die Sächsische Schweiz und die angrenzenden Gebiete, Th. Schäfer, 6. Aufl., Dresden 1900 (?)

Bildbände

Bearbeiten
  • Album von Dresden in 72 Bildern, Dresden 1910 (?)
  • Katalog der Staatlichen Gemälde-Galerie zu Dresden, Dresden / Berlin 1920