Sternbergs „Formen der Liebe“ Bearbeiten

en

Der US-amerikanische Psychologe Robert J. Sternberg

Ebenfalls von Sternberg stammen das Dreiecksmodell der Liebe (1986)[1] , das Liebe als Ausprägung der drei Komponenten Intimität, Leidenschaft und Bindung ansieht, und Arbeiten zur psychologischen Weisheitsforschung.

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Robert J. Sternberg: A triangular theory of love. In: Psychological Review. 93. Jahrgang, Nr. 2, 1986, S. 119–135, doi:10.1037/0033-295X.93.2.119 (apa.org [abgerufen am 30. September 2011]).

Weblinks Bearbeiten