Heizölrückstoßdämpfung (oder auch Hörsd) ist ein allzu nettes deutsches Wikipedianutzer, das mit seinem Wirken der großen Wissensgemeinschaft dienlich sein möchte und gerne mit anderen Wikipedianern zusammenarbeitet.

Heizölrückstoßdämpfung Bearbeiten

Allgemein Bearbeiten

Nationalität: Deutsch
Entstehungsort und aktueller salleVerbleib: Berlin
Gesprochene Sprachen: Deutsch, Esperanto, Russisch, Englisch und Latein

Definition Bearbeiten

Wenn man es betrachtet fehlen einem normalen Menschen die Worte. Ist es nun fest oder ist es flüssig? Auch der gasförmige Zustand ist nicht auszuschließen. Nur ist es keineswegs überflüssig. Jedesmal, wenn man ein passendes Eigenschaftswort für es sucht, dann scheint es sich in seinem Bestand zu ändern. Quantenphysiker, Astrologen und Theologen sind ratlos. Philosophen vermuten, dass man es nicht begreifen kann. Mann muss sich halt an es gewöhnen, wenn es mal wieder durch Wikipedia spukt.

Interessen & Ziele Bearbeiten

Zur Zeit ist es die Ausbildung am Wichtigsten. In seiner Freizeit wurde es allerdings auch schon häufig sprachenlernend, literaturstudierend bzw. in Geschichtsbücher vertieft gesichtet.

Musikgeschmack Bearbeiten

Äußerst schwer definerbar, da es von der einen in die andere Musikrichtung nahezu alles hört. Eine gewisse Abneigung gegen Sprechgesang (Fremdwort: „Rap“) war festzustellen. Ansonsten kann man es wohl in keine Schublade stecken.

Politische Gesinnung Bearbeiten

Auch hier ist die Bestimmung äußerst schwierig. Man kann es einfach keiner konkreten Richtung auf den politischen Spektren hinzuweisen. Auch ein entsprechender Test schlug fehl. Nach einem Bericht eines renommierten Forschers: „Nachdem ich den Teststreifen Politlackmus in die eine Lösung von es steckte veränderte sich nichts. Der Streifen wurde weder rot noch braun, er schien gar leicht durchsichtig zu werden.“

Kriminalakte Bearbeiten

Gemeinhin scheint es sich äußerst unaufallig zu verhalten und ein derart vorbildlicher deutscher Bürger zu sein, dass es vielerarts als eine Leitfigur gesehen werden könnte. Kritiker vermuten jedoch, dass es die Leichen mehrerer Amerikanismen und Anglizismen im Keller zu liegen hat. Erste Verdächtigungen konnten von den Bundesbehörden nicht bestätigt werden, doch die Werbeagenturen fahnden auf eigene Faust. Gemeinsam haben sie die Projekte ProSieben, MTV (sprich: Ämm Tee Vau) und RTL2 ins Leben gerufen. Ziel ist es, es zu tyrannisieren und "aus seinem Fuchsbau zu jagen". Bald folgten auch die Nachfolgeprojekte MTV2, Viva/Vivaplus und Super RTL, die jedoch allesamt erfolglos blieben.

Seltsame Erscheinungen Bearbeiten

Renommierte Forscher entdecken letzen Sommer, dass es eine gewisse „Affektion zu deutschen Umlauten hat“. So gurre es laut und angenehm, wenn man deutlich „die Ligatur ß oder ä, ö, ü“ sage. Man vermutet ähnliche Ergebnisse auch bei ausländischen Umlauten. Auf genaueres wird es allerdings gerade untersucht...

Zudem scheint es auch bei anderen Lauten zu interagieren. So knurrt es bedrohlich, wenn es Rechtschreibfehler liest oder sich ein umstehender unpassend äußert. Auch einige Fälle von Getrennt- und Zusammenschreibung scheint es nicht zu behagen